Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Kinderbroschüre ergänzt Tourismusbroschüre

Auf 20 Seiten präsentiert die neue Kindererlebnis-Broschüre der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied, zahlreiche Erlebnistipps und Freizeitbeschäftigungen. So gibt es Informationen zu den Themen „Wasserspaß“ und „Natur“, aber auch Freizeittipps für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Der „Touristische Arbeitskreis“ präsentieren gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach und dem Team der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied im Wiedtalbad in Hausen die neue Kindererlebnis-Broschüre mit zahlreichen Erlebnistipps und Freizeitbeschäftigungen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Gerade in Urlaubszeiten, aber auch darüber hinaus, will die Publikation Kinder und Eltern gleichermaßen inspirieren, im Landkreis mit seinen zahlreichen Familienfreizeitangeboten auf Entdeckungstour zu gehen. Der Touristische Arbeitskreis des Kreises Neuwied, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied leitet, hat die Broschüre herausgegeben.

Neben der bereits existierenden Landkreis-Tourismusbroschüre, die sich vorrangig an Erwachsene richtet, liegt nun der Fokus auf ausgewählten Angeboten, die Kinder und Eltern gleichermaßen gefallen werden. Alle sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Neuwied sind in der neuen Publikation mit Angeboten und Freizeittipps vertreten. Zusätzlich locken viele Gutscheine mit kleinen Geschenken und Eintrittsrabatten.

Für Landrat Achim Hallerbach ist es besonders wichtig, gerade auch junge Familien und Alleinerziehende anzusprechen und dadurch die Attraktivität der Region auch für Kinder und Jugendliche herauszustellen. „In den besonderen Zeiten, die wir momentan erleben, erhalten Erlebnistipps und Angebote für Urlaubs- und Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustüre einen ganz neuen Stellenwert. Viele wissen gar nicht, was es alles an spielerischen und erlebnisreichen Freizeitangeboten gibt. Die neue Broschüre bietet hier eine gute Unterstützung, den Landkreis mit Kindern auf vielfältige Weise neu zu entdecken.“

Aus allen sieben Verbandsgemeinden wie auch der Stadt Neuwied finden sich Empfehlungen wie beispielsweise die Linzer Stadtrallye für Kinder, die Römer-Welt in Rheinbrohl, der Naturerlebnispfad in Dürrholz oder der Kinderkräutergarten in Rengsdorf. Über 50 Freizeittipps warten auf Besucher und werden durch Ideen zu außergewöhnlichen Kindergeburtstagserlebnissen ergänzt. Ebenfalls wird auf die Entdeckertouren für Kindergärten und Grundschulen verwiesen, die vom Naturpark Rhein-Westerwald angeboten werden. Abgerundet wird die bunte Kinderbroschüre durch zahlreiche Bonus-Gutscheine, Rätsel und Ausmalbilder. Gerade für Gastronomiebetriebe ist die neue Publikation ein schöner Servicebeitrag, wenn Eltern Beschäftigung für ihre Kinder am Tisch suchen.

Die „Erlebnisreich-Unser Landkreis Neuwied“ - Kinderbroschüre wird durch den Touristischen Arbeitskreis des Landkreises Neuwied herausgegeben, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied leitet. Alle kommunalen Tourismuspartner in Kreis und Stadt bieten die Broschüre kostenlos an. Sie kann ebenfalls über die Wirtschaftsförderung angefordert werden (Telefon 02631-28212 und info@wfg-nr.de)




Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

Verkehrskontrollen - Mehrere Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am 3. August wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Neuwied im Laufe des Dienstes vermehrt Verkehrskontrollen ...

Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Puderbach

Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten ...

VHS Bendorf Semesterstart unter besonderen Bedingungen

Mehr Outdoor-Angebote und Hygienepläne für die Unterrichtsräume: Nachdem das Sommersemester aufgrund ...

Jubelpaar unterstützt Neuwieder Hospizverein

Seit 65 Jahren sind Franz-Josef und Elisabeth Limbach aus Buchholz ein Ehepaar. Und eigentlich hätten ...

Radweg in Langendorfer Straße bringt mehr Sicherheit

Die Vertreter der Papaya-Koalition aus CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FWG im Stadtrat Neuwied haben ...

Werbung