Werbung

Nachricht vom 04.08.2020    

Zehn Auszubildende von SWN und SBN haben erfolgreich bestanden

Während andere jetzt in die Ausbildung starten, haben zehn junge Leute bei den SWN und den SBN ihre „Lehrjahre“ erfolgreich abgeschlossen. Industriekauffrau und Geomatiker, Straßenbauer und Friedhofsgärtner, Bachelor of Engineering und Fachkraft für Abwassertechnik dürfen sich die Absolventen jetzt nennen.

Ausbildung bestanden, Lehre abgeschlossen. Bis auf Sina Weller (3.v.l.), die nun ein Studium beginnt, bleiben alle bei SWN und SBN. Foto: SWN

Neuwied. „Das Ausbildungsspektrum ist groß“, erklärt Personalchef Dirk Reuschenbach. Nach wie vor gelte, dass die benötigten Fachkräfte möglichst im eigenen Haus ausgebildet werden: „Damit entfallen die üblichen Einarbeitungszeiten und wir haben die richtige Mischung aus eigenem Nachwuchs und erfahrenen langjährigen Mitarbeitern. Das ist auch der Grund, warum wir mehr Arbeit, Zeit und Geld in die Ausbildung investieren als andere.“ Die eigenen Fachkräfte halten, die neuen dazugewinnen: Nach dem erfolgreichen Abschluss erhielten daher alle nach dem Abschluss das Angebot, weiterhin in der Hafenstraße zu arbeiten. Und fast alle haben angenommen – bis auf Industriekauffrau Sina Weller, die wegen eines anschließenden Studiums die SWN verlässt.

Laut Ausbildungsleiterin Sarah Schmitz wird es jedoch schwerer, qualifizierte Bewerber zu finden. „Wir bieten gegenüber anderen Ausbildungsbetrieben schon in der Ausbildung neben den tariflichen Dingen viele Vorteile. Aber der demografische Wandel schlägt auch bei uns durch.“ Die Ansprüche sind wegen der vielfältigen Aufgaben hoch, die Technik wird komplexer: „Daher wird es immer wichtiger, dass auch die Ausbilder sich darauf einstellen und sich fortbilden. Das gewährleisten wir bei uns.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Entwicklungschancen sind bei SWN und SBN jedenfalls groß. 95 Prozent der Auszubildenden bleiben dauerhaft. „Die Fluktuation bei uns ist deutlich geringer als in anderen Betrieben“, so Reuschenbach. „Der eine oder andere, der jetzt seine Ausbildung hinter sich hat, wird vielleicht in ein paar Jahren Team-, Bereichs- oder gar Geschäftsfeldleiter.“

Für Reuschenbach und Schmitz geht nach den Abschlüssen und den Neueinsteigern jetzt die Suche weiter: Die Ausbildungsstellen für den Start im August 2021 sind bereits ausgeschrieben. Mehr Infos finden Bewerber hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Puderbach

Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten ...

Michael Mang: Sechs Fraktionen unterstützen SPD-Abwahlantrag

Mehr als drei Viertel des Rates haben kein Vertrauen in Bürgermeister Michael Mang. Die Fraktionen von ...

Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften ...

Wolfsindividualisierung liegt vor – im Westerwald sesshaft

Das Senckenberg Forschungsinstitut hat aktuell bestätigt, dass im Westerwald ein Wolf sesshaft geworden ...

Polizei warnt: Betrugsmasche "Shoulder-Surfing"

Im Zeitraum vom 16. bis 19. Juli 2020 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Neuwied ...

Werbung