Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Detlef kommt und hat Hitze im Gepäck

Von Wolfgang Tischler

Das Hochdruckgebiet Detlef ist im Anmarsch und bringt Hitze aus der Sahara mit. Die Temperaturen dürften in sich unserer Region auf 32 bis 35 Grad einpendeln. Am Wochenende werden auch die Nächte warm. Teilweise gibt es Tropennächte, das heißt die Temperatur sinkt nicht unter 20 Grad.

Die Hundstage hält man nur mit einem Sprung ins Wasser aus. Symbolfoto

Region. Derzeit befinden wir uns in den Hundstagen, so heißen umgangssprachlich die sehr warmen Tag im Sommer. Namensgebend ist das Sternbild Großer Hund (Canis Major), das in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August zu sehen ist. Bislang haben die Hundstage ihrem Namen noch keine große Ehre gemacht. Dies wird sich aber ab Mittwoch ändern. Dann kennt das Thermometer nur noch eine Richtung. Verantwortlich dafür ist das Hoch Detlef, das sich vom Azorenhoch abgespalten hat und sich über die Mitte Deutschlands legen wird.

Ab Mittwochvormittag verziehen sich die Wolken und die Sonne kann ungehindert scheinen. Die Temperaturen klettern dann steil nach oben. In der Spitze werden auch im Westerwald die 35 Grad erreicht werden. Ab dem Wochenende bleiben auch die Nächte sehr warm. Die Temperatur soll dann laut den Wetterfröschen nicht unter 20 Grad sinken. Ausnahme sind einige Tallagen. Das ideale Wetter, um das Wochenende bis spät in die Nacht auf dem Balkon oder im Garten mit Freunden zu genießen.



Die Wetterlage soll zumindest bis zur Mitte nächster Woche stabil bleiben. Dann könnte es wieder kühler werden, aber da sind sich die Wetterfrösche noch nicht einig. Es wird noch diskutiert. Unwetter sind in den kommenden Tagen keine zu erwarten. Also ideales Urlaubswetter für zu Hause. Schließlich dauern die Hundstage ja noch eine ganze Weile an.

Wem die Wetteraussichten keinen Spaß machen dürfte, sind die Landwirte und Waldbesitzer. Sie leiden jetzt schon stark unter der Trockenheit und ein Ende ist nicht in Sicht. Auch die Waldbrandgefahr, die derzeit schon extrem hoch ist, dürfte noch weiter ansteigen.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Weitere Artikel


Zehn Auszubildende von SWN und SBN haben erfolgreich bestanden

Während andere jetzt in die Ausbildung starten, haben zehn junge Leute bei den SWN und den SBN ihre „Lehrjahre“ ...

Chefarzt informiert zum Thema Stroke Unit

In der Diskussion um den Neubau der DRK-Kliniken wird öffentlich zunehmend die Frage gestellt, ob der ...

Gleich zwei 40-jährige Dienstjubiläen bei der VG Puderbach

Am 1. August 1980 begannen Heike Scheld und Anette Bremer ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachgestellten ...

Wolfsindividualisierung liegt vor – im Westerwald sesshaft

Das Senckenberg Forschungsinstitut hat aktuell bestätigt, dass im Westerwald ein Wolf sesshaft geworden ...

Polizei warnt: Betrugsmasche "Shoulder-Surfing"

Im Zeitraum vom 16. bis 19. Juli 2020 kam es im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Neuwied ...

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Schon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land ...

Werbung