Werbung

Nachricht vom 03.08.2020    

Kinder hatte bei Ortsranderholung Waldbreitbach viel Spaß und Freude

Zur Freude der Kinder und Eltern konnte die Ortsranderholung Waldbreitbach auch in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen stattfinden. Die Corona Pandemie stellt nicht nur Schulen und Kitas vor neue Herausforderungen; auch die diesjährige Ferienfreizeit konnte nur unter Beachtung vieler neuer Regelungen und Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.

Waldbreitbach. Die Kooperationsveranstaltung unter der Leitung des Jugendpflegers der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Frank Scholl, mit Unterstützung der Mitarbeiter der Kreisjugendpflege musste daher im Vorfeld neu geplant und umstrukturiert werden. Zudem wurde ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt und alle Betreuer im Vorfeld speziell zu den neuen Maßnahmen geschult. Die 45 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren wurden in Kleingruppen zu 15 Personen eingeteilt und an unterschiedlichen Tagen, im Wechsel betreut.

Größere Tagesausflüge mit längeren Busfahrten musste leider ausfallen und wurden durch viele unterschiedliche Angebote vor Ort ersetzt. Durch die Unterstützung der Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Hausen, Carmen Boden, konnte das Sportlerheim mit Fußballplatz, Außengelände und Pavillon in Hausen/Reuschenbach zur Verfügung gestellt werden, sodass die Teilnehmer überwiegend im Freien beschäftigt werden konnten.



Es standen Erlebnisse, wie Hütten bauen im Wald, Bewegungsspiele draußen oder Kreativangebote wie Papier herstellen, töpfern und Steinskulpturen bauen, auf dem Programm. Highlights für die Kinder waren eine Schnitzeljagd mit „Pommeswanderung“, sowie eine Entdeckertour gemeinsam mit einer Mitarbeiterin des Naturparks Westerwald. Hier erhielten die Kinder professionelles Equipment, bestehend aus Expeditionswesten, Becherlupen und Pinzetten. Anschließend konnten sie das Leben im Wald einmal genauer „unter die Lupe“ nehmen.

In der Abschlussrunde stellte ein Kind zwar fest: „Nichts war so, wie immer…“. Aber am Ende waren sich sowohl die Kinder, als auch die Betreuer einig, dass die Freizeit auch in diesem Jahr viel Spaß gemacht hat und sie nächstes Jahr wieder dabei sein möchten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stebach wählt am 25. Oktober neuen Ortsbürgermeister

Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, findet die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/ Ortsbürgermeisters der ...

SWN und „E-Fahrer-Stammtisch Koblenz“ informieren über Carsharing und E-Mobilität

Die Tendenz zum SWN-Carsharing und der Elektromobilität in Neuwied steigt. Die Stadtwerke und der „E-Fahrer ...

Deutschlands beliebteste Bäckerei: Abstimmen für den Backfreund aus Willroth

Schon jetzt gilt sie als eine der besten Bäckereien des Landes: „Der Backfreund“ aus Willroth im AK-Land ...

A 48 / B 42: Kurzzeitige Sperrung der Ausfahrt Bendorf

Die Arbeiten im Zuge der Baustelle „Rheinbrücke Bendorf" erfordern kurzfristig am 4. August in der Zeit ...

Umbau Bahnhof Rhöndorf für mehr Reiselust

Die Deutsche Bahn (DB), der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die Stadt Bad Honnef planen die Modernisierung ...

Keramikkünstlerpaar Angerer zeigt Arbeiten in Kulturwerkstatt

„Die keramische Vielfalt“ ihre Werke präsentiert das Künstlerpaar aus Höhr-Grenzhausen vom 6. bis 16. ...

Werbung