Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Polizei Linz vermeldet 18 Ruhestörungen

Das milde Wetter in der Nacht ließ viele Bewohner am Wochenende mehr oder weniger laut feiern. Die Polizei Linz erreichten insgesamt 18 Meldungen, in denen sich Nachbarn belästigt fühlen. Darüber hinaus beschäftigten sich die Beamten mit mobilen Verkehrskontrollen und wurden mehrfach fündig.

Symbolfoto

Unfall mit Verletzten
Bad Hönningen. Am Freitag, den 31. Juli kam es in der Bahnhofstraße in Bad Hönningen in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei älteren Fußgängern. Ein 67-jähriger Fahrzeugführer wurde durch äußere Einflüsse abgelenkt und übersah dabei zwei Fußgänger, welche gerade einen Fußgängerüberweg überqueren wollten. Beide Fußgänger kamen hierdurch zu Fall und verletzten sich trotz des hohen Alters nur leicht.

Mobile Verkehrskontrollen
An diesem Wochenende konnte die Polizei Linz am Rhein durch mobile Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer feststellen, gegen welche anschließend Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden. So konnte in der Ortslage Rheinbrohl ein Fahrer festgestellt werden, der ohne die erforderliche Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr einen PKW führte. In Rheinbreitbach konnten drei Fahrzeugführer unabhängig voneinander festgestellt werden, welche unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen PKW führten.

In Kasbach-Ohlenberg wurde ebenfalls ein Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitten festgestellt, der darüber hinaus nicht über eine Fahrerlaubnis verfügte. Da dieser zum widerholten Male auffällig wurde, erfolgte die Beschlagnahme seines PKW. Bei allen betroffenen Fahrzeugführern wurden Blutentnahmen durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Alle erwarten sowohl Straf- als auch Ordnungswidrigkeiten-Verfahren.



18 Einsätze wegen Ruhestörungen
In den beiden Wochenendnächten von Freitag und Samstag kam es aufgrund des milden Sommerwetters zu zahlreichen Einsätzen wegen ruhestörenden Lärms, überwiegend durch private Zusammenkünfte von mehreren Personen. So musste die Polizei Linz am Rhein zu insgesamt 18 gemeldeten Ruhestörungen im gesamten Dienstgebiet ausrücken. Als Einsatzschwerpunkte zeigten sich hierbei sowohl die Ortslage Rheinbreitbach, als auch die Ortslage Linz mit jeweils vier Einsätzen. In allen Fällen konnte zeitnah Ruhe hergestellt werden.

Gefährliche Körperverletzung
Am Samstagnachmittag kam es in einer Fahrzeugwaschanlage in Unkel aus bislang ungeklärter Ursache zu einer zunächst körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen, in deren Zusammenhang einer der beiden Beteiligten erfolglos versucht den anderen mit einem kleinen Messer zu verletzen. Dem Angegriffenen gelang zunächst die Flucht, so dass es zu keiner weiteren Auseinandersetzung kam und beide Beteiligten leichtverletzt verblieben. Nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft wurde durch das zuständige Gericht die Wohnungsdurchsuchung bei dem Angreifer angeordnet. Dort konnte das Messer aufgefunden und sichergestellt werden.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Sauberkeit im öffentlichen Raum: SPD Neuwied fordert Maßnahmen

Spielplätze, Schlosspark, Deichvorgelände, Spazierwege am Rhein: Diese Bereiche sind zum Aufenthalt während ...

Energietipp: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Sängerin Kathy Kelly zieht in „Big Brother“-Container

Wenn diese Woche Freitag um 20.15 Uhr auf SAT1 die neue Staffel von „Promi Big Brother“ startet, wird ...

Wandern mit Werner Schönhofen – neue Termine

Die Mittwochswanderungen mit Werner Schönhofen sollen wieder mit veränderter Abgangszeit beginnen. Aufgrund ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service veranstaltet immer samstags kostenfreie geführte Wanderungen in ...

FWG: Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag

Stephan Wefelscheid wird für die Freien Wähler im Landtagswahlkreis Neuwied als Wahlkreiskandidat antreten. ...

Werbung