Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Zwei BMW mit Keyless Go System geklaut

Im Kreis Neuwied sind an diesem Wochenende zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet sind. Die Taten ereigneten sich in Asbach und Niederrraden. Vermutlich nutzen die Täter einen technischen Trick. Die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am 1. August kam es im Zeitraum von 0:05 bis 8:30 Uhr zu einer Komplettentwendung eines weißen PKW BMW 320 d in Asbach. Das Fahrzeug verfügte über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Der Gesamtschaden dürfte etwa 30.000 Euro betragen.

Am 2. August kam es im Zeitraum von 2:05 bis 02:09 Uhr zu einer Komplettentwendung eines schwarzen PKW BMW 520 d in Niederraden. Das Fahrzeug verfügte über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Der Gesamtschaden dürfte etwa 45.000 Euro betragen.

Zeugen werden in beiden Fällen gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefon-Nummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Laut Polizei aktivierten der oder die unbekannten Täter vermutlich durch Funkwellenverlängerung das sogenannte Keyless Go System, ein System wodurch das Fahrzeug schlüssellos entriegelt und durch das bloße Betätigen des Startknopfes gestartet werden kann. Wie kann man sich vor dieser Art von PKW-Diebstahl schützen?

Tipps der Polizei:

- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab.



- Versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen wie zum Beispiel funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel oder einem Schlüsseltresor aus Metall abzuschirmen. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.

- Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den "abgeschirmten" Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.

- Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


VC Neuwied: US-Amerikanerinnen werden Donnerstag erwartet

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Die vier Neuzugänge aus Amerika sollen in der kommenden Woche einreisen. ...

Mutter muss 29-jährigen Sohn von der Polizeiwache abholen

Am Wochenende vom 31. Juli bis 2. August ereigneten sich insgesamt 18 Verkehrsunfälle in Neuwied, bei ...

FWG: Stephan Wefelscheid kandidiert für den Landtag

Stephan Wefelscheid wird für die Freien Wähler im Landtagswahlkreis Neuwied als Wahlkreiskandidat antreten. ...

Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ ...

Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten

Also, wenn Sie mich fragen, dann sind menschliche Dummheit und Selbstgefälligkeit viel gefährlichere ...

Sven Lefkowitz lädt ein: Webkonferenz für Hilfsorganisationen

Die Anforderungen an den Katastrophenschutz und Bevölkerungshilfe befinden sich im Wandel und das in ...

Werbung