Werbung

Nachricht vom 01.08.2020    

Sven Lefkowitz lädt ein: Webkonferenz für Hilfsorganisationen

Die Anforderungen an den Katastrophenschutz und Bevölkerungshilfe befinden sich im Wandel und das in politischer und gesellschaftlicher Hinsicht. Langanhaltende Dürreperioden, Starkregen oder extreme Schneefälle nehmen zu und werden zu landwirtschaftlichen und medizinischen Herausforderungen.

Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Ebenso gesellschaftliche die Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt sowie der Demografische Wandel. Das hat direkte Auswirkungen auf die zukünftige Arbeit von Hilfsorganisationen und der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gemeinsam mit Randolf Stich, Staatssekretär im Innern und für Sport, Landrat Achim Hallerbach, Vertretern der Hilfsverbände und Feuerwehr möchte Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz in einem offenen Dialog über die Auswirkungen und damit einhergehenden Veränderungen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz diskutieren.

„Die Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der Katastrophenhilfe erfordert auch ein gutes Zusammenwirken von Politik und Hilfsorganisationen – auch im Ehrenamt. Darüber möchte ich in der Webkonferenz sprechen“, erläutert der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz. Die Webkonferenz findet statt um 17.30 Uhr am Mittwoch, 12. August 2020 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per Mail an wahlkreisbuero@sven-lefkowitz.de oder unter der Telefonnummer 02631-8739007 zu der Webkonferenz anmelden und erhalten anschließend die Einwahldaten für die Teilnahme per Video oder Telefon. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten

Also, wenn Sie mich fragen, dann sind menschliche Dummheit und Selbstgefälligkeit viel gefährlichere ...

Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Das schön gestaltete Kochbuch ist mit anderen völkerbezogenen Rezeptsammlungen im Verlag „Zauberfeder“ ...

Zwei BMW mit Keyless Go System geklaut

Im Kreis Neuwied sind an diesem Wochenende zwei BMW gestohlen worden, die mit dem Keyless Go System ausgestattet ...

Puderbacher Ausdauersportler absolvierten „Alpencross-Challenge“

Vom Homeoffice geplagt und durch den Ausfall sämtlicher geplanter Wettkampfveranstaltungen in diesem ...

Konzert der Klüngelköpp am 9. August im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Rudi Schmitz ist jetzt Manager beim SV Windhagen

Beim SV Windhagen gibt es personelle Änderungen im Fußballbereich. Helmut Hecking ist neben seinem Amt ...

Werbung