Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ bringt über 3.500 Euro

Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme zu greifen, zeigte die Westerwald-Brauerei mit ihrem Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ mit dem Dukes Trio am vergangenen Mittwoch. Bei der symbolischen Scheckübergabe durch das Hachenburger Vertriebsteam am Alten Markt in Hachenburg wurden sämtliche Einnahmen des Abends – also von Eintritt, Getränke- und Imbissverkauf – nun in Form von Spenden den Hachenburger Gastronomen übergeben.

3.574 Euro Spende für Hachenburger Gastronomen. Foto: privat

Hachenburg. „Bei diesem Konzert sind so rund 3.574 Euro zusammen gekommen“, freut sich Vertriebsleiter Benny Walkenbach, „und natürlich konnte an alle Hachenburger Gastronomen gespendet werden, auch wenn sie keine Hachenburger Biere im Ausschank haben. Für die Band kamen ebenfalls rund 700 Euro an Spenden zusammen.“

„Uns ist es ein Anliegen, mit dieser und weiteren Aktionen den Gastronomen zu helfen, die in dieser Krise ganz besonders betroffen sind“, betont Leiter Fest- und Mietservice Klaus Strüder, „und hier können wir zeigen, wie es andere Städte und Gemeinden auch tun können, um ihre lokale Gastronomie zu unterstützen.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Ende Juli wurde im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth das 1.000ste Baby geboren

Aeneas heißt das 1.000ste Baby, das in diesem Jahr im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth auf die Welt ...

Abschluss der Ausbildung bei VG Puderbach 2020

Gleich zwei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter ...

Ballenpresse gerät in Brand - Feuer greift auf Feld über

Am Donnerstagabend, 30. Juli wurden die Löschzüge Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Gladbach zu ...

40-jähriges Dienstjubiläum von Frank und Mechtild Laupichler

Über Jahrzehnte beim selben Arbeitgeber beschäftigt zu sein, das können sich viele Menschen kaum noch ...

Fünf neue Coronafälle durch Reiserückkehrer im Kreis Neuwied

Am heutigen Donnerstag, den 30. Juli sind fünf neue Positiv-Fälle im Kreis Neuwied registriert worden. ...

Sonnig und warm: Der Sommer ist im Westerwald angekommen

Sonne satt und warme Temperaturen: Der Sommer ist nun endlich auch im Westerwald angekommen. Die Aussichten ...

Werbung