Werbung

Nachricht vom 30.07.2020    

Küken bei den Rothaubenturakos im Zoo Neuwied

Besonders farbenfroh unter den Tieren sind die Vögel. Ihr Gefieder gibt es von schlichten Brauntönen über strahlendes Weiß bis hin zu rosafarbenen, leuchtend grünen, gelben und roten Federn. Die Rothaubenturakos haben eine auffallend rote Federhaube auf dem Kopf, während ihr restliches Gefieder grün bis bläulich gefärbt ist.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Das Küken, das bei dem Pärchen im Zoo Neuwied Mitte Juni geschlüpft ist, ist von dieser prachtvollen Färbung noch ein gutes Stück entfernt. Rothaubenturakos leben in den Wäldern im Westen Angolas. Nur selten kommen sie auf den Boden und verbringen die meiste Zeit in den Baumkronen. Sie leben in monogamen Partnerschaften und verteidigen ihr Revier vehement gegen Artgenossen oder andere Vögel. Das Paar im größten Zoo in Rheinland-Pfalz lebt dort seit dem Frühjahr 2018 zusammen. Nach zwei Jahren des Kennenlernens, hat es nun dieses Jahr endlich mit dem Nachwuchs geklappt.

In der Regel legen diese Vögel zwei Eier, die von beiden Elternteilen etwa 23 Tage lang bebrütet werden. Aus einem Ei schlüpfte dann Mitte Juni erstmalig ein Küken, das sich sehr gut entwickelt hat. Nach etwa 25 Tagen hat es das Nest verlassen und wird bereits mit drei Monaten die Größe der Elternvögel erreicht haben. So langsam stoßen auch die ersten bunten Federn durch das dunkle Gefieder, bis es vollständig durchgefärbt ist.



Der Rothaubenturako wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ gelistet, da er in Angola recht häufig ist. Es gibt dennoch ein Europäisches Ex-Situ Programm (EEP), welches die Haltung und Zucht dieser Vögel europaweit koordiniert. Auch die Vögel im Zoo Neuwied sind Teil dessen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Sonderregelung endet: Weiterbewilligungsantrag auf Arbeitslosengeld II wieder erforderlich

Der Gesetzgeber hat im Zuge der Corona-Pandemie ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur ...

Kinder erlebten mit allen Sinnen die Altsteinzeit

Mit allen Sinnen Erfahrungen über das Leben in der Altsteinzeit machen: Das konnten in den Sommerferien ...

Nassau-Wäller-Radrunde: ein Trip für geübte Radfahrer

Diese Radrundtour hat es in sich: Sie ist etwa 58 Kilometer lang und hält neben mehreren Steigungen etliche ...

Corona prägt weiterhin den regionalen Arbeitsmarkt

Auch nach Ende des Lockdowns gibt es noch keine Entspannung auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Ende Juli ...

CDU: Keine Container auf Parkplätze in Wohngebieten

Den CDU-Ratsmitgliedern Gudrun Vielmuth und Georg Schuhen ist es, wie vielen Anwohnern auch, seit langem ...

Verbandsgemeindeoberverwaltungsrat nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Werkleiter Jürgen Kolb wird nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum 1. August 2020 in den ...

Werbung