Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

gewoNR-Wohnprojekt: Herzkissen als Zeichen der Verbundenheit

Der Anfang der Corona Zeit war vielerorts geprägt durch die Herstellung von Alltagsmasken. Auch Nähbegeisterte im Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. im Zeppelinhof beteiligten sich daran. Dann erinnerte sich Maria Wagner an die „Aktion Herzkissen“ und kontaktierte Alexandra Weber, die Initiatorin, von „Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn“, mit Sitz in Koblenz.

Fotos: privat

Neuwied. Die dort Engagierten versorgen Frauen und Männer im nördlichen Rheinland-Pfalz mit der Diagnose Brustkrebs. Im operierenden Krankenhaus werden die Kissen – welche in einer speziellen Herzform liebevoll angefertigt werden - zur Schmerzreduzierung oder als Seelentröster überreicht. Die Betroffenen erhalten dazu ein großes und kleines Herz. In jedem steckt auch die Botschaft: du bist nicht allein!

Für die Bewohnerinnen des Wohnprojektes von gewoNR e.V. passte es perfekt, gerade für an Brustkrebs Erkrankte aktiv zu werden. Verbindet sie doch der hohe Frauenanteil - hier und dort.

So wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Es entstanden bei mehreren Treffen, aus Stoffspenden und gekauftem Füllmaterial, fast 40 große und genauso viele kleine Herzkissen. Dazu verabredete man sich in der Gemeinschaftswohnung, mit dem vorgeschriebenen Abstand zueinander. Engagierte Frauen der gewoNR-Bewohnergemeinschaft fertigten Herzkissen - nach präzisen Angaben. Stoffe wurden zugeschnitten, zusammen genäht, gewendet und gebügelt. Die Herzen wurden mit Füllmaterial ausgestopft und endgültig verschlossen.



Seit kurzem sind - und bleiben - Herzen aus dem Zeppelinhof in Neuwied nun Teil einer Aktion mit symbolischen Charakter. Bei „einem zauberhaften Treffen“ - Zitat Alexandra Weber von „Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn“, zur Übergabe der bunten Herzen auf der Terrasse vor der Gemeinschaftswohnung, wurde nämlich beschlossen, sich mit weiteren Nähaktionen zu beteiligen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Weitere Artikel


SG Feldkirchen/Hüllenberg startet in der C-Klasse

Nach dem B-Klassenerhalt in der „Corona-Saison“ musste die 1. Mannschaft der SG Feldkirchen/Hüllenberg ...

Erwin Rüddel: Preisstabilität beim Fährverkehr bleibt gewahrt

„Für ein Auto, das durch eine Person auf die Fähre bewegt wird, hat der Steuersatz von sieben Prozent ...

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus bietet umfangreiches Programm

Auch im 2. Halbjahr 2020 wird auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke ein vielseitiges ...

Unfall auf A 3 fordert acht Verletzte

Am Mittwochnachmittag (29. Juli) kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Oberhonnefeld ...

Seniorenbeirat: Wege und Sitzgelegenheiten getestet

Die Innenstadt weist einen befriedigenden Zustand auf, besitzt aber noch deutliches Verbesserungspotenzial. ...

Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung