Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

gewoNR-Wohnprojekt: Herzkissen als Zeichen der Verbundenheit

Der Anfang der Corona Zeit war vielerorts geprägt durch die Herstellung von Alltagsmasken. Auch Nähbegeisterte im Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. im Zeppelinhof beteiligten sich daran. Dann erinnerte sich Maria Wagner an die „Aktion Herzkissen“ und kontaktierte Alexandra Weber, die Initiatorin, von „Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn“, mit Sitz in Koblenz.

Fotos: privat

Neuwied. Die dort Engagierten versorgen Frauen und Männer im nördlichen Rheinland-Pfalz mit der Diagnose Brustkrebs. Im operierenden Krankenhaus werden die Kissen – welche in einer speziellen Herzform liebevoll angefertigt werden - zur Schmerzreduzierung oder als Seelentröster überreicht. Die Betroffenen erhalten dazu ein großes und kleines Herz. In jedem steckt auch die Botschaft: du bist nicht allein!

Für die Bewohnerinnen des Wohnprojektes von gewoNR e.V. passte es perfekt, gerade für an Brustkrebs Erkrankte aktiv zu werden. Verbindet sie doch der hohe Frauenanteil - hier und dort.

So wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Es entstanden bei mehreren Treffen, aus Stoffspenden und gekauftem Füllmaterial, fast 40 große und genauso viele kleine Herzkissen. Dazu verabredete man sich in der Gemeinschaftswohnung, mit dem vorgeschriebenen Abstand zueinander. Engagierte Frauen der gewoNR-Bewohnergemeinschaft fertigten Herzkissen - nach präzisen Angaben. Stoffe wurden zugeschnitten, zusammen genäht, gewendet und gebügelt. Die Herzen wurden mit Füllmaterial ausgestopft und endgültig verschlossen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Seit kurzem sind - und bleiben - Herzen aus dem Zeppelinhof in Neuwied nun Teil einer Aktion mit symbolischen Charakter. Bei „einem zauberhaften Treffen“ - Zitat Alexandra Weber von „Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn“, zur Übergabe der bunten Herzen auf der Terrasse vor der Gemeinschaftswohnung, wurde nämlich beschlossen, sich mit weiteren Nähaktionen zu beteiligen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


SG Feldkirchen/Hüllenberg startet in der C-Klasse

Nach dem B-Klassenerhalt in der „Corona-Saison“ musste die 1. Mannschaft der SG Feldkirchen/Hüllenberg ...

Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen

Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler ...

Verbandsgemeindeoberverwaltungsrat nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Werkleiter Jürgen Kolb wird nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum 1. August 2020 in den ...

Unfall auf A 3 fordert acht Verletzte

Am Mittwochnachmittag (29. Juli) kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Oberhonnefeld ...

Seniorenbeirat: Wege und Sitzgelegenheiten getestet

Die Innenstadt weist einen befriedigenden Zustand auf, besitzt aber noch deutliches Verbesserungspotenzial. ...

Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung