Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

Seniorenbeirat: Wege und Sitzgelegenheiten getestet

Die Innenstadt weist einen befriedigenden Zustand auf, besitzt aber noch deutliches Verbesserungspotenzial. Zu diesem Urteil kam der Arbeitskreis „Kultur und Freizeit“ des Seniorenbeirats Neuwied nach einer Ortsbegehung. Mitglieder des Kreises gingen zu Fuß vom Bahnhof über Augustastraße und Heddesdorfer Straße bis in die City.

Hätten gerne bequeme und ausreichende Sitzmöglichkeiten in der Innenstadt (von links): Brigitte Neumann, Bernd Dillenberger, Waltraud Becker, Ute Kutscher, Ingelore Häntze, Inge Rockenfeller sowie Seniorenbeiratsvorsitzender Werner Hammes. Foto: Gerhard Neumann

Neuwied. Der Seniorenbeirat wollte feststellen, inwieweit ältere Mitbürger zu Fuß oder per Fahrrad sicher und bequem in die Stadt gelangen und sich dort aufhalten können. Positiv vermerkt wurde die Gestaltung des Platzes vor dem Schlosstheater, wo bequeme Bänke zum Verweilen einladen. Dieser Ort könnte zusätzlich aufgewertet werden mit einer ansprechenden Farbgestaltung des angrenzenden Parkhauses.

Im Gegensatz zum Theatervorplatz fehlen jedoch gerade in der Fußgängerzone ausreichende und komfortable Sitzgelegenheiten. „Wer in der City nach einer bequemen Sitzgelegenheit sucht, muss sich in ein Café begeben“, stellt Waltraud Becker, die Sprecherin des Arbeitskreises, fest. Weiterhin vermissen die Seniorinnen und Senioren genügend neuzeitliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes.



Wer vom Bahnhof über die Augustastraße zur VHS gehen will, gelangt zwar problemlos zur Heddesdorfer Straße. Dort fehlt aus Sicht des Arbeitskreises allerdings ein Fußgängerüberweg, um sicher zu der gerade von älteren Bürgern gern besuchten Bildungseinrichtung zu gelangen.

Die Baumbepflanzung in der Marktstraße gefiel der Gruppe, insbesondere dort, wo sich offenbar die Anlieger liebevoll um die Pflanzbeete gekümmert haben. „Das ist zur Nachahmung empfohlen, etwa durch Baumpatenschaften“, sagte Waltraud Becker abschließend.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Weitere Artikel


Unfall auf A 3 fordert acht Verletzte

Am Mittwochnachmittag (29. Juli) kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Oberhonnefeld ...

gewoNR-Wohnprojekt: Herzkissen als Zeichen der Verbundenheit

Der Anfang der Corona Zeit war vielerorts geprägt durch die Herstellung von Alltagsmasken. Auch Nähbegeisterte ...

SG Feldkirchen/Hüllenberg startet in der C-Klasse

Nach dem B-Klassenerhalt in der „Corona-Saison“ musste die 1. Mannschaft der SG Feldkirchen/Hüllenberg ...

Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung macht ...

Senior parkt im Schaufenster ein

Am 28. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Im ...

Werbung