Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: „Arme Ritter“. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Fotos: Wolfgang Tischler)

"Arme Ritter" sind eine feine Variante der Resteverwertung. Altbackenes Brot, Brötchen, Baguette oder Toast eigenen sich, besonders zart werden Ritter aus Hefe-Zopf-Scheiben, die ruhig total trocken sein können. Das Rezept ist klassisch, einfach und gut.

Zutaten für vier Portionen
12 Scheiben Brot oder Hefekuchen
3 mittelgroße Eier
ein halber Liter Milch
200 Gramm Butter
150 Gramm Semmelbrösel

Zubereitung
Milch erhitzen, nicht kochen.
Brotscheiben in einer Schüssel mit der heißen Milch übergießen.
In einem Teller die Eier mit einer Gabel verschlagen.
In einen zweiten Teller Semmelbrösel geben.
Vorsichtig die eingeweichten Scheiben, die nun recht weich sind, nacheinander in Ei und Semmelbröseln wenden.
In einer Pfanne lässt man Butter heiß werden.
Wenn die Butter richtig heiß ist, gibt man die Brotscheiben in die Pfanne mit der heißen Butter und brät sie, bis sie goldbraun sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Arme Ritter kann man mit Staubzucker und Zimt bestreuen. Hervorragend passen auch Ahornsirup, Grütze, Kompott und Pudding dazu. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat: Wege und Sitzgelegenheiten getestet

Neuwied. Der Seniorenbeirat wollte feststellen, inwieweit ältere Mitbürger zu Fuß oder per Fahrrad sicher und bequem in die ...

Unfall auf A 3 fordert acht Verletzte

Oberhonnefeld. Auf der A3, zwischen Dierdorf und Neuwied, Fahrtrichtung Köln, ereignete sich gegen 16:20 Uhr ein Unfall mit ...

gewoNR-Wohnprojekt: Herzkissen als Zeichen der Verbundenheit

Neuwied. Die dort Engagierten versorgen Frauen und Männer im nördlichen Rheinland-Pfalz mit der Diagnose Brustkrebs. Im operierenden ...

Der Kader beim VC Neuwied steht

Neuwied. Positive Signale kann der VCN 77 vermelden. Der Kader mit 12 Spielerinnen steht und mit dem Training wird am 3. ...

Kanufreizeit auf der Lahn

Neuwied. Vom 18. bis 20. September bieten die Jugendpflegen eine Kanufreizeit auf der Lahn an. Neben Paddeltouren auf dem ...

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Kreis Neuwied. Bevor die Mahnungen verschickt werden und zusätzlich Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, ...

Werbung