Werbung

Nachricht vom 29.07.2020    

Abfallgebühren schon bezahlt? Mahnung vermeiden!

Am 30. Juni waren die jährlichen Abfallgebühren fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung macht noch einmal auf diesen Termin aufmerksam. Durch die Umstellung auf den Dauergebührenbescheid im Jahr 2017 ist dieser Termin vielleicht bei einigen Bürgern in Vergessenheit geraten.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Bevor die Mahnungen verschickt werden und zusätzlich Mahngebühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen, weist die Abfallwirtschaft noch einmal darauf hin, die fälligen Beträge noch zeitnah zu überweisen. „Wir wollen den normalerweise rechtzeitig zahlenden Bürgern natürlich nur ungern eine Mahnung zuschicken. Darum machen wir noch einmal ganz bewusst auf die Fälligkeit der Gebühren aufmerksam“, sagt der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft Jörg Schwarz.

Es kann natürlich auch weiterhin am SEPA-Verfahren teilgenommen werden. „Das ist sowieso das Beste und wird mittlerweile vom Großteil der Bürgerinnen und Bürger genutzt. Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren wird kein Zahlungstermin vergessen und die fälligen Beträge werden rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht. Bereits erfolgte Zahlungseingänge werden berücksichtigt. Mahngebühren und Säumniszuschläge entstehen so erst gar nicht, weder dieses Jahr, noch in den folgenden Jahren. Die Abbuchung über das SEPA-Lastschriftverfahren ist daher unsere Empfehlung“, so Schwarz weiter.



Das entsprechende SEPA-Formular gibt es auf der Homepage der Abfallwirtschaft oder als Anlage zum letzten Gebührenbescheid und muss lediglich ausgefüllt an die Abfallwirtschaft gesendet werden. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: „Arme Ritter“ – feine Resteverwertung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Seniorenbeirat: Wege und Sitzgelegenheiten getestet

Die Innenstadt weist einen befriedigenden Zustand auf, besitzt aber noch deutliches Verbesserungspotenzial. ...

Unfall auf A 3 fordert acht Verletzte

Am Mittwochnachmittag (29. Juli) kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe Oberhonnefeld ...

Senior parkt im Schaufenster ein

Am 28. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Im ...

MWF Hygieneartikel: Hochwertiges Desinfektionsmittel für Reisen

Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel ...

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

Werbung