Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt die SGi an einer Tradition fest und führte eine Kranzniederlegung durch.

Von links: Fahnentruppe mit Kevin Romich, Markus Kohl, Dennis Kambeck, Königstruppe mit 1. Ritterin Heike Backhaus, Königin Nicole Schneider, 2. Ritter Hans-Jörg Hoffmann sowie Major und 1. Vorsitzender Sascha Vohl. Foto: privat

Raubach. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, am eigentlichen Schützenfestsonntag den Opfern der beiden Kriege, allen verstorbenen Mitgliedern und Gemeindemitgliedern sowie allen Opfern der Corona Pandemie zu gedenken.

Mit der Fahnen- und derzeitigen Königstruppe, sowie Kameraden des Musikvereins Siershahn als musikalische Unterstützung, hat man so in einem kleinen feierlichen Rahmen, natürlich unter Wahrung des Abstandsgebots, an die Verstorbenen gedacht.

An dieser Stelle vielen Dank an den Musikverein Siershahn, der traditionsgemäß auch in diesem Jahr an der Kranzniederlegung teilgenommen hat. Der Musikverein ist seit 1964 ohne Unterbrechung ein fester Bestandteil des Schützenfestes und des Vereins.

Die gesamte SGi hofft, dass im nächsten Jahr wieder ein Schützenfest gefeiert werden kann, denn im Jahr 2021 wird die Schützengilde 70 Jahre alt.





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

Zwei nicht ordnungsgemäß getunte Fahrzeuge stillgelegt

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung für den 27. Juli von zwei Stilllegungen ...

evm erfüllt Herzenswunsch in Dernbach

Frank Lemmer engagiert sich für seine Heimatregion und die Menschen, die dort leben. Daher freute er ...

AfD-Fraktion rät vor erneutem Abwahlantrag Mang ab

Die Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion warnen in einer Pressemitteilung ausdrücklich davor, dass die ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

LG Rhein-Wied: Junk sprintet zum Hausrekord

Zusätzlicher mentaler Kick für Sophia Junk in der Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Braunschweig: ...

Werbung