Werbung

Nachricht vom 28.07.2020    

Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt die SGi an einer Tradition fest und führte eine Kranzniederlegung durch.

Von links: Fahnentruppe mit Kevin Romich, Markus Kohl, Dennis Kambeck, Königstruppe mit 1. Ritterin Heike Backhaus, Königin Nicole Schneider, 2. Ritter Hans-Jörg Hoffmann sowie Major und 1. Vorsitzender Sascha Vohl. Foto: privat

Raubach. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat es sich nicht nehmen lassen, am eigentlichen Schützenfestsonntag den Opfern der beiden Kriege, allen verstorbenen Mitgliedern und Gemeindemitgliedern sowie allen Opfern der Corona Pandemie zu gedenken.

Mit der Fahnen- und derzeitigen Königstruppe, sowie Kameraden des Musikvereins Siershahn als musikalische Unterstützung, hat man so in einem kleinen feierlichen Rahmen, natürlich unter Wahrung des Abstandsgebots, an die Verstorbenen gedacht.

An dieser Stelle vielen Dank an den Musikverein Siershahn, der traditionsgemäß auch in diesem Jahr an der Kranzniederlegung teilgenommen hat. Der Musikverein ist seit 1964 ohne Unterbrechung ein fester Bestandteil des Schützenfestes und des Vereins.

Die gesamte SGi hofft, dass im nächsten Jahr wieder ein Schützenfest gefeiert werden kann, denn im Jahr 2021 wird die Schützengilde 70 Jahre alt.





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

MWF Hygieneartikel: Hochwertiges Desinfektionsmittel für Reisen

Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel ...

Senior parkt im Schaufenster ein

Am 28. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Im ...

Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

SWN engagieren Streetart-Künstler Alexander Heyduczek

Wenn Alexander Heyduczek bei der Arbeit ist, dann fragen regelmäßig aufmerksame Bürger oder gar die Polizei ...

Werbung