Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Große Flächen einfach gestalten

INFORMATION | Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten im Großformat der Firma Kann. Ob moderner Stil oder ruhige Natursteinoptik – die so genannte XXL-Platten in den Formaten 80 x 80 und 120 x 120 Zentimeter lassen sich ganz nach den individuellen Wünschen verlegen.

Zeitlose Schönheit im Großformat: Mit den Beton-Außenplatten Zena zieht großflächige Klarheit auf die Terrasse ein. Dank der grauen Granitoberfläche und dem Maß 80 x 80 Zentimeter passt sie vor allem zu einer modernen Architektur. Fotos: Kann

Region. So zieht fast grenzenlose Freiheit und dauerhafte Eleganz auf die heimische Terrasse ein. Denn die Giganten sehen nicht nur gut aus, sie sind auch äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse sowie pflegeleicht.

Großformatige Terrassenplatten erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Vorzüge liegen auf der Hand. Die verlegten Elemente ergeben ein nahezu geschlossenes Flächenbild mit minimalem Fugenanteil. Da die Geschmäcker verschiedenen sind, stehen verschiedene Designs zur Verfügung, um seinen Lieblingsplatz zu gestalten. Elemente aus Beton sind zudem äußerst pflegeleicht und bleiben lange schön anzusehen, denn sie sind frost- und tausalzbeständig. Auch bei Nässe lassen sie sich problemlos begehen, da die Oberfläche der Außenplatten rutschhemmend sind. Zudem lassen sie sich leicht reinigen.

Bei der Wahl der passenden Optik gibt es verschiedene Möglichkeiten. Das neue Großformat Zena von Kann passt beispielsweise zu einem zeitlosen Stil. Die 80 x 80 Zentimeter großen XXL-Betonplatten in fünf Zentimeter Dicke verfügen über eine elegante, graue Granitoberfläche, die in geschliffen und gestrahlter Ausführung erhältlich ist. Die ruhige Farbwirkung der Fläche wirkt natürlich und gleichzeitig zurückhaltend luxuriös und passt sehr gut zu einer modernen Architektur.



Noch gigantischer wird es mit den 120 x 120 Zentimeter großen Beton+Keramik-Verbundplatten wie etwa Mysteo Betonplus. Ein interessantes Zusammenspiel entsteht durch die beruhigende Wirkung der Natursteinoptik und der optischen Weite einer großformatigen Fläche. Sie verfügt über eine steingrau-strukturierte Keramikoberfläche. Die weite Fläche wirkt ruhig und sorgt für besondere Momente auf der Terrasse – ein Platz, um Seele und Geist zu entspannen.

Beton+Keramik-Verbundplatten bieten darüber hinaus durch ihre spezielle Verarbeitung weitere Vorteile. Die Keramik-Oberfläche ist äußerst kratzfest und schmutzabweisend. Zur Reinigung reicht oft nur ein Besen, um Laub oder Erdreste aus dem Garten weg zu kehren. Die Keramik-Oberfläche lässt sich ebenso – wie im Innenbereich – feucht wischen. Die Außenplatte ist zudem hochresistent gegen Schimmel, Moos, Flechten, Algen oder anderen Grünbelag. Dank des hohen Eigengewichts des Betonkerns, ist eine perfekte Lagestabilität bei einer Verlegung im Splittbett garantiert.

Weitere Inspirationen zu den XXL-Platten gibt es direkt beim Hersteller. Dort können sich Interessierte auch problemlos die Info-Broschüre bestellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt ...

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt Neuwied

Citymanagerin Julia Wiederstein verlässt mit Ablauf ihres befristeten Vertrages am 31. Juli das Neuwieder ...

MWF Hygieneartikel: Hochwertiges Desinfektionsmittel für Reisen

Passend zur Reisezeit bietet die Freusburger Firma MWF Hygieneartikel & Bedarf ihr hochwertiges Desinfektionsmittel ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

SWN engagieren Streetart-Künstler Alexander Heyduczek

Wenn Alexander Heyduczek bei der Arbeit ist, dann fragen regelmäßig aufmerksame Bürger oder gar die Polizei ...

TC Steimel ermittelte die Vereins-Champions 2020

Fast drei Wochen lang kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Werbung