Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Beseitigung Schadstelle an Kreuzung L 253 / L 256 in Linz

Am Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 253 (Asbacher Straße) und L 256 (Roniger Weg) in der Ortsdurchfahrt Linz ist in der vergangenen Woche eine Schadstelle in Form einer punktuellen Absackung der Fahrbahn entstanden.

Symbolfoto

Linz. Um diese Gefahrenstelle zu beseitigen, sind kurzfristige Sanierungsarbeiten am Kreuzungsbereich erforderlich. Diese werden im Zeitraum vom 5. bis 7. August ausgeführt. Zur Durchführung der Sanierung muss die Einmündung in den Roniger Weg für den Zeitraum der Arbeiten gesperrt werden.

Eine Umleitung wird durch den Miesgesweg und die Schulstraße bis zum Roniger Weg ausgeschildert. Hierzu wird für den Zeitraum der Bauarbeiten auch die Einbahnstraßenregelung in der Schulstraße aufgehoben. In der Asbacher Straße wird es keine Einschränkungen für den Durchgangsverkehr geben. Die Arbeiten werden von der Firma Eurovia aus Koblenz ausgeführt.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Birnbach: Inspiriert durch einen Flyer machen wir uns auf den Weg nach Birnbach, um den sogenannten „Entdeckerweg“ zu erwandern. ...

LG Rhein-Wied: Junk sprintet zum Hausrekord

Neuwied. Schnelle Konkurrentinnen auf den Nebenbahnen, dazu Wind von hinten und ein rechtzeitig zum Startschuss aufreißender ...

Große Flächen einfach gestalten

Region. So zieht fast grenzenlose Freiheit und dauerhafte Eleganz auf die heimische Terrasse ein. Denn die Giganten sehen ...

Reiserückkehrer: Zwei neue Corona-Fälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Eine Person hatte sich bei der Reiserückkehr aus einem Risikogebiet direkt am Flughafen testen lassen. Landrat Achim ...

SWN engagieren Streetart-Künstler Alexander Heyduczek

Rückblick
Neuwied. Im vergangenen August hatten die SWN mehrere Stationen neu streichen lassen. Wenige Tage später zierten ...

TC Steimel ermittelte die Vereins-Champions 2020

Senioren
Steimel. Eine erfolgreiche Titelverteidigung im ersten Finale des Tages gelang dabei Thomas Oettgen, der sich gegen ...

Werbung