Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

Reiserückkehrer: Zwei neue Corona-Fälle im Kreis Neuwied

Am Montag registrierte das Gesundheitsamt zwei neue Positiv-Fälle im Kreis Neuwied. Bei jeweils einer Person aus den Verbandsgemeinden Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach war der Test positiv. Landrat Hallerbach fordert verpflichtende Testung von Reiserückkehrern.

Symbolfoto

Neuwied. Eine Person hatte sich bei der Reiserückkehr aus einem Risikogebiet direkt am Flughafen testen lassen. Landrat Achim Hallerbach fordert aufgrund der steigenden Zahlen eine verpflichtende Testung für alle Reiserückkehrer: „Wie schnell sich das Virus wieder verbreiten kann, haben wir kürzlich erst gesehen. Daher sollte schnellstmöglich ein verpflichtender Test für alle Reiserückkehrer beschlossen werden. Diese Leistung haben die Krankenkassen zu tragen. Sollten die Testungen in die Zuständigkeit der örtlichen Gesundheitsämter fallen, so ist eine weitere Personalaufstockung dringend notwendig."

Die Summe der Positiv-Fälle ist seit Beginn der Sommerferien wieder am Steigen. Zuvor stagnierte die Fallzahl im Kreis Neuwied fast vier Wochen lang. „Durch die Reiselust ist eine unkontrollierte Verbreitung die große Gefahr. Es gilt weiterhin die Situation ernst zu nehmen und nicht leichtsinnig die Hygiene- und Schutzmaßnahmen zu ignorieren", sagte Landrat Achim Hallerbach.

Das Gesundheitsamt Neuwied ist mit Nachdruck an der Ermittlung der Kontaktpersonen. Bei den letzten Fällen hat sich gezeigt, dass hier ein schnelles Handeln erforderlich ist, um die Infektionsketten zu unterbrechen. (PM Kreisverwaltung)





Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Beseitigung Schadstelle an Kreuzung L 253 / L 256 in Linz

Am Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 253 (Asbacher Straße) und L 256 (Roniger Weg) in der Ortsdurchfahrt ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

LG Rhein-Wied: Junk sprintet zum Hausrekord

Zusätzlicher mentaler Kick für Sophia Junk in der Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Braunschweig: ...

SWN engagieren Streetart-Künstler Alexander Heyduczek

Wenn Alexander Heyduczek bei der Arbeit ist, dann fragen regelmäßig aufmerksame Bürger oder gar die Polizei ...

TC Steimel ermittelte die Vereins-Champions 2020

Fast drei Wochen lang kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Sanierung der K 58 steht in den Startlöchern - Bewilligungsbescheid da

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Mendt, der Kreisstraße 58, ist ein weiteres wichtiges Straßenbauprojekt ...

Werbung