Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Dorfgemeinschaft Stockhausen verabschiedet Eheleute Roeder

Die Absicht, den beruflichen Werdegang von Katja Röder in Virginia, USA fortzuführen, traf die Dorfgemeinschaft Windhagen-Stockhausen schmerzlich. Katja und Hagen Röder waren am 7. Juni 2008 dem Verein beigetreten. Bei den nachfolgenden Veranstaltungen engagierten sie sich recht schnell.

Katja und Hagen Roeder (im Vordergrund) wurden verabschiedet. Foto: privat

Windhagen. Die Ideen, Tatkraft und Einfallsreichtum brachten Hagen Röder den Posten des zweiten Vorsitzenden und Katja ihren als Beisitzerin ein. Viele Bilder der Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft entstanden durch Hagens Freude am Fotografieren. Die Flyer, die in den Haushalten ankamen, um auf kommende Events im Stockhäuschen hinzuweisen, stammen aus seiner Feder. Katja glänzte mit ihrem Einsatz bei den Vorbereitungen und Durchführungen jeden Festes.

Als Überraschung waren Katja und Hagen Roeder privat zu einem Grillabend bei einem Vorstandsmitglied eingeladen und fanden dort den gesamten Vorstand vor. Das Abschiedsgeschenk ist ein T-Shirt mit dem Emblem des Vereins und den Unterschriften aller Vorstandsmitglieder im Bilderrahmen.



Durch die Pandemie kann augenblicklich keine Jahreshauptversammlung zur Entlastung des Vorstandes durchgeführt werden. Die Dorfgemeinschaft wird daher beide ohne Entlastung ziehen lassen müssen. Die entstehende Lücke durch ihren Wegzug wird nicht einfach zu ersetzen sein. Vielleicht finden beide nach Katjas Pensionierung wieder in nach Stockhausen zurück. Die Hoffnung darauf und bleibender Kontakt zu diesen verdienten Vereinsfreunden begleitet das Ehepaar Röder zum Abschied.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Auf wildromantischen Pfaden durch die Kroppacher Schweiz

Die Große und Kleine Nister haben sich in der Kroppacher Schweiz ein traumhaftes Tal gegraben und die ...

Wandern auf dem „Wäller Schnippel“ bei Arzbach

Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf Neuwied, luden wieder zu einer wunderbaren Rundwanderung ...

Die Linke und Ich Tu‘s: Meinungsfindung und Resümee in Causa Mang

In dieser gemeinsamen Pressemitteilung treten die Stadtratsfraktionen der LINKEN und von ICH TU´S verschiedenen ...

Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere

Wissen Sie noch, was Sie als Kind mal werden wollten? Astronaut vielleicht oder Rennfahrer? Bei mir war ...

Buchtipp: „Elektra“ von Theo Brohmer

„Ein Ostfriesland-Krimi mit Onno Frerichs“ lautet der Untertitel. Im Prolog ist der Protagonist Onno ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) nimmt eine große Verunsicherung bei vielen kleinen und mittelständischen ...

Werbung