Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Wiederaufnahme Regelbetrieb der Kitas in VG Puderbach

Die letzten Monate waren für alle, die Kinder zu versorgen haben, eine große Herausforderung. Ab 3. beziehungsweise 17. August wird der „normale Betrieb“ in der Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach wieder anlaufen

Symbolfoto

Puderbach. Nach Notbetrieb und eingeschränktem Regelbetrieb sieht die aktuelle Corona-Verordnung sowie die damit einhergehenden Leitlinien und Hygienebestimmungen des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung zusammen mit dem Kita-Tag der Spitzen vor, dass ab August wieder ein einigermaßen normaler Regelbetrieb in den Kindertagesstätten beginnen soll. Voraussetzung ist, dass sich die Pandemielage nicht erheblich verschlechtert bzw. gar lokale lock-down-Ereignisse geschehen. Der Kita-Alltag wird also unter Beachtung dieser Bestimmungen aufgenommen, die Sie hier abrufen können.

Sie können Ihre Kinder somit
ab 3. August (Kitas Urbach, Puderbach und Dürrholz) und
ab 17. August (Kitas Dernbach, Steimel und Raubach)
wieder in die Kita schicken oder auch neu anmelden, sofern die Platzkapazitäten ausreichen. Eingewöhnungen können vorgenommen werden im Rahmen der Abstimmung mit der jeweiligen Kita-Leitung Vorort.



Anlässlich der aktuellen Ferienzeit bittet die Verwaltung dringend um Beachtung, dass Sie sich an die Rückreiseregeln aus Risikogebieten halten und sich in diesem Falle unverzüglich in 14-tägige häusliche Quarantäne begeben. Es gilt gemeinsam zu vermeiden, dass sich das Virus in Ihrer Kita ausbreitet und diese gegebenenfalls sogar geschlossen werden muss.

Die Pandemie ist noch nicht vorbei, wir befinden uns mittendrin. Welche Länder davon betroffen sind, ist auf der Homepage des Robert-Koch-Institutes veröffentlicht und unterliegt einer fortwährenden Anpassung.

„Des Weiteren bitten wir, keine Kinder mit Krankheitssymptomen (Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, trockener Husten etc.) in die Kita zu schicken oder auch selbst nicht mit derartigen Anzeichen etwa zum Bringen oder Abholen in die Kita zu kommen. Wir bitten um Verständnis, das bei Auftreten derartiger Symptome bei anwesenden Kindern die Eltern informiert und zur sofortigen Abholung gebeten werden. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihre Mithilfe in dieser für alle außergewöhnlichen und schwierigen Zeit“, erklärt Bürgermeister Volker Mendel.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Naturpark Rhein-Westerwald bietet wieder Veranstaltung an

Nachdem im Juli bereits wieder Veranstaltungen des Naturparks Rhein-Westerwald stattgefunden haben, können ...

Aufmerksame Bürger verhindern Einbrüche

Die Polizei Neuwied berichtet, dass frühzeitige Hinweise zwei Einbrüche und Diebstähle in Irlich und ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) nimmt eine große Verunsicherung bei vielen kleinen und mittelständischen ...

Auto machte sich selbständig, Unfallfluchten und mehr

Die Pressemeldung der Polizei Neuwied zum Einsatzgeschehen am Wochenende, 24. bis 26. Juli berichtet ...

Hühnerstall in Flammen

Durch unsachgemäßen Umgang mit Gasbrennern kommt es immer wieder zu Feuerwehreinsätzen. So auch am Freitag ...

Fahndung nach Exhibitionist in Unkel

Am Samstag, den 25. Juli gegen 18:30 Uhr kam es im Bereich des Bürgerparks/ Altes Schwimmbad in Unkel ...

Werbung