Werbung

Nachricht vom 25.07.2020    

Kita Rodenbach: Kinder machten Entdeckungen in der Natur

Mitte Juli erlebten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Rodenbach trotz Corona einen schönen Abschluss ihrer Kita-Zeit. Sie gingen morgens zu Fuß zur beliebten Ochsenalm und stärkten sich dort unter freiem Himmel mit einem leckeren Frühstück.

Ein kleiner Frosch, getauft auf den Namen Nick, erregte viel Aufmerksamkeit. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Stille des dortigen Waldes mit dem Gezwitscher unterschiedlicher Vögel, der Farbenpracht der Bäume und Pflanzen bot den Kindern eine besondere Naturerfahrung, die die Sinne belebte und verwöhnte. Die Kinder entdeckten rasch die neue Bergrutsche und verschiedene Unterschlupfmöglichkeiten. Anschließend standen Entdeckungstour und Schatzsuche auf dem Programm.

Jedes Kind hatte die Aufgabe, „Schätze“ auf dem Waldweg zu suchen, um daraus später ein Naturmobile zu gestalten. Die Mädchen und Jungen waren begeisterte Entdecker und fanden Tannenzapfen, Moos, Blüten, Blätter und Äste, die sie in ihren Rucksäcken transportierten. Doch der größte Schatz an diesem Morgen war ein Babyfrosch, der sofort im Lupenglas genau betrachtet und untersucht wurde. Dieser „Schatz“ faszinierte die Kinder so sehr, dass er wie ein Gruppenmitglied behandelt wurde und den Namen Nick erhielt. Manch einer war gar ein wenig traurig, als der kleine Frosch wieder in die Freiheit entlassen wurde.



Doch die Kinder fanden schnell eine neue Herausforderung: In Teamarbeit und mit viel Krafteinsatz bauten sie ein zerstörtes Tipi wieder auf und besaßen so einen interessanten Unterschlupf zum Spielen und Verstecken. Zudem war dieses Waldstück ein wahres Kletter- und Balancierparadies.

Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Arbeit und traten zufrieden den Heimweg zur Ochsenalm an. Dort warteten schon die Eltern, die zu einem gemütlichen Beisammensein mit Pizzaessen einluden. Die Kinder präsentierten ihnen ihre Mobiles und sangen auf der Waldbühne noch ihr Abschlusslied „Hurra, Hurra die Schule beginnt“. Danach überreichten die Erzieherinnen den Kindern noch ein Abschiedsgeschenk, das sie an ihre Kita-Zeit erinnern soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neues von den Bad Honnefer Funkamateuren

„Als wir uns ab Mitte März nicht mehr persönlich treffen durften, haben wir in unseren Augen das einzig ...

Paukenschlag beim VC Neuwied - Zweitligist rüstet mächtig auf

Einen weiteren sportlichen Schritt nach vorne scheinen die Verantwortlichen des Neuwieder Volleyballclubs`77 ...

Umweltministerium: Neue Öfen für bessere Luft

Ab Januar 2021 gilt deutschlandweit eine weitere Austausch- und Sanierungspflicht für alte Öfen. Die ...

NABU: Insektensommer geht in die zweite Runde

Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die ...

Quarantäne in Bruchhausen kann aufgehoben werden

Die Quarantäne aller im Zusammenhang mit einem in Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) in der vergangenen ...

Erwin Rüddel: „Die Vor-Ort-Apotheke ist ein Stück Heimat!“

„Die Vor-Ort-Apotheke ist nicht nur in Zeiten der Pandemie systemrelevant. Zu einer guten flächendeckenden ...

Werbung