Werbung

Nachricht vom 25.07.2020    

Quarantäne in Bruchhausen kann aufgehoben werden

Die Quarantäne aller im Zusammenhang mit einem in Bruchhausen (Verbandsgemeinde Unkel) in der vergangenen Woche aufgetretenen Coronafall getesteten Kinder und Erwachsenen kann aufgehoben werden.

Symbolfoto

Bruchhausen. Die gute Nachricht erreichte das Gesundheitsamt Neuwied im Laufe des Samstags: Alle getesteten Personen sind negativ, auch das Indexkind. "Niemand hat sich infiziert, eine weitere Quelle konnte nicht identifiziert werden", teilte Dr. Corinna Trapp, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes mit.

Dies bedeutet dann auch, dass in Absprache mit dem Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz alle aus der Quarantäne entlassen werden können. Das Gesundheitsamt informierte alle Betroffenen. Ortsbürgermeister Markus Fischer, der genau wie Landrat Achim Hallerbach in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt stand, wurde sofort informiert.

Landrat Achim Hallerbach zeigte sich erleichtert über den guten Ausgang: "Dies ist eine wirklich positive Nachricht, so dass nun auch alle beruhigt in die Kita-Ferien gehen können. Ich danke allen für das besonnene und rasche Handeln seit Bekanntwerden des Falles. Kita, Eltern und die Ortsgemeinde haben alles dafür getan, dass wir schnell aus dieser Situation herauskommen konnten. Vor allem möchte ich unserem Team des Gesundheitsamtes danken, welches sich erneut als wirklich krisenfest erwiesen hat. Wenngleich ich nach wie vor auf die auch weiterhin bestehende angespannte Allgemeinsituation rund um Covid 19 hinweisen möchte. Wir sind noch lange nicht aus der Pandemie entlassen. Ich bitte alle - im Interesse unseres sehr gut funktionierenden Gesundheitswesens - weiterhin wachsam und umsichtig zu sein und sämtliche Hygienevorschriften zu beachten."



„Wir in Bruchhausen sind alle sehr froh über das schnelle und umsichtige Handeln des Gesundheitsamtes. Im Hinblick auf die weltweit wieder ansteigenden Infektionszahlen müssen wir aber trotzdem vorsichtig sein und uns und andere, vor allem unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, schützen", ergänzte Bürgermeister Markus Fischer. (PM Kreisverwaltung)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


NABU: Insektensommer geht in die zweite Runde

Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die ...

Kita Rodenbach: Kinder machten Entdeckungen in der Natur

Mitte Juli erlebten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Rodenbach trotz Corona einen ...

Neues von den Bad Honnefer Funkamateuren

„Als wir uns ab Mitte März nicht mehr persönlich treffen durften, haben wir in unseren Augen das einzig ...

Erwin Rüddel: „Die Vor-Ort-Apotheke ist ein Stück Heimat!“

„Die Vor-Ort-Apotheke ist nicht nur in Zeiten der Pandemie systemrelevant. Zu einer guten flächendeckenden ...

Erstes interaktives Schulbuch in der VG Asbach

Als „großen Erfolg und echte Weiterentwicklung“ wertet Jürgen Schmied, Fraktionssprecher der CDU im Verbandsgemeinderat, ...

Jörg Scheinpflug: „Digitalisierung überlegt nutzen!“

Die Corona-Krise hat das Mega-Thema Digitalisierung noch einmal befeuert. Doch was genau bedeutet die ...

Werbung