Werbung

Nachricht vom 24.07.2020    

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum 28. Juli, 6 Uhr, in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach Fahrbahnsanierungen im 1. Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. das erfordert kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach und im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Für die genannten Arbeiten wird die Zufahrt zur A 3 in Fahrtrichtung Köln im zuvor genannten Zeitraum gesperrt. Die Umleitung ist über die U5 ausgeschildert.

Im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach stehen im Zeitraum vom 29. Juli, 20 Uhr, bis zum 30. Juli, 6 Uhr, Fahrbahnsanierungsarbeiten im Abfahrtsast Koblenz – Köln an. Für diese Arbeiten wird dieser Abfahrtsast im zuvor genannten Zeitraum gesperrt; die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die AS Montabaur.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Mila Röder – Die verdoppelte Schönheit aus Bad Honnef

Mila Röder hatte ihre letzten Lebensjahre in Bad Honnef verbracht und starb 1887. Sie war als junge Frau ...

Name für neue Kita in Linz gesucht

Namenswettbewerb für die neue Kindertagesstätte an der Friedrich-Ebert-Straße in Linz am Rhein startet. ...

Corona in Kita Bruchhausen: Bisher kein weiterer Fall ermittelt

Wegen des in dieser Woche aufgetretenen Falles einer Coronainfektion in Bruchhausen (Verbandsgemeinde ...

Verkehrsmeldungen: Alkohol, Drogen und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihren heutigen Pressemeldungen von diversen Vergehen im Straßenverkehr. ...

Sachbeschädigung durch Graffiti und Diebstahl aus Garagen

In Urbach ist es zu massiven Verunreinigungen durch Graffiti rund um den Urbacher Weiher gekommen. In ...

Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen ...

Werbung