Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen am letzten Samstag im großen Römersaal in Rheinbrohl elf aktive Jusos sowie den Kreisvorsitzenden der SPD, Fredi Winter, begrüßen.

Von links: Janick Helmut Schmitz, Nina Thyssen, Isabel Arens, Nadine Schlüter, Lorenz Holl, Florian Haubrich, Florian Kluwig, Marie-Christin Schlüter, Felicitas Diedenhofen, Martin Diedenhofen und Lucas Thomann-Müller. Foto: privat

Rheinbrohl. Nach der Konstituierung der Sitzung lobten Winter persönlich und der Juso-Landesvorsitzende Umut Kurt per Videobotschaft die Arbeit der Jusos im Kreis und freuen sich weiter auf gute Zusammenarbeit. Besonders erwähnten sie die Leistung des scheidenden Vorsitzenden Martin Diedenhofen, der an der Reaktivierung des Kreisverbands 2016 maßgeblich beteiligt war und seitdem den Kreisverband als Vorsitzender führte.

Auch die anwesenden Jusos dankten Diedenhofen für seine Arbeit und überreichten ihm ein kleines Präsent als Erkennung. In seinem nachfolgenden Bericht bedankte sich dann Diedenhofen seinerseits beim Kreisverband und betonte, wieviel Spaß und Freude er in den letzten vier Jahren hatte und das er den Jusos natürlich erhalten bleibt.

Nach der Entlastung des Vorstands wurden dann auch inhaltliche Debatten geführt und einige Anträge besprochen. Neben der Änderung der Satzung mit der neuen Möglichkeit einer Doppelspitze, beschäftigte sich die Konferenz mit Konzepten zur nachhaltigen Begrünung von Ortschaften im Kreisgebiet, einer besseren Infrastruktur von Ladesäulen und der Benachteiligung von Studieninteressierten für das Pharmazie-Studium.

Nach den inhaltlichen Debatten standen noch die Wahlen eines neuen Vorstands und etlicher Delegierter an. Als neuen Vorstand wählte die Konferenz Marie-Christin Schlüter (Ockenfels) und Florian Kluwig (Rheinbrohl) zur neuen Doppelspitze. Ihnen zur Seite stehen Felicitas Diedenhofen (Erpel) und Florian Haubrich (Neuwied) als stellvertretende Vorsitzende, Lucas Bednarz (Rheinbrohl) als Geschäftsführer, sowie Isabel Arens (Unkel), Martin Diedenhofen (Erpel), Lorenz Holl (Hausen), Nadine Schlüter (Ockenfels), Janick Helmut Schmitz (Neuwied) und Lucas Thomann-Müller (Rheinbreitbach) als Beisitzende.



Neben den inhaltlichen Diskussionen und den Neuwahlen informierten sich die Jusos bei den anwesenden Neuwieder Stadtratsmitgliedern Fredi Winter und Helmut Schmitz auch über die Causa Mang. Dabei unterstützen die Jusos die bisherige Linie von Stadt- und Kreisverband: „Eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der sogenannten AfD widerspricht allem, wofür die SPD steht. Das ist nicht zu tolerieren, dementsprechend liegen Kreis- und Stadtverband der SPD mit ihren Maßnahmen richtig“, betont die neue Vorsitzende Marie-Christin Schlüter.

In ihrem Schlusswort betonten die neuen Vorsitzenden die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen zu wollen und besonders bei der Landtags- und Bundestagswahl eigene Themen und Interessen innerhalb des SPD-Kreisverbands voranbringen zu wollen. (PM)



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung durch Graffiti und Diebstahl aus Garagen

In Urbach ist es zu massiven Verunreinigungen durch Graffiti rund um den Urbacher Weiher gekommen. In ...

Verkehrsmeldungen: Alkohol, Drogen und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihren heutigen Pressemeldungen von diversen Vergehen im Straßenverkehr. ...

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum ...

Stadt erweitert Kunostein-Grundschule um einen Anbau

Aus zweizügig wird dreizügig: Mit den Erdarbeiten hat der Ausbau der Kunostein-Grundschule im Neuwieder ...

Klimawandel im Kreis Neuwied professionell begleiten

„Wenn in vielen kleinen Orten, viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, … wird sich das Angesicht ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

Werbung