Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen am letzten Samstag im großen Römersaal in Rheinbrohl elf aktive Jusos sowie den Kreisvorsitzenden der SPD, Fredi Winter, begrüßen.

Von links: Janick Helmut Schmitz, Nina Thyssen, Isabel Arens, Nadine Schlüter, Lorenz Holl, Florian Haubrich, Florian Kluwig, Marie-Christin Schlüter, Felicitas Diedenhofen, Martin Diedenhofen und Lucas Thomann-Müller. Foto: privat

Rheinbrohl. Nach der Konstituierung der Sitzung lobten Winter persönlich und der Juso-Landesvorsitzende Umut Kurt per Videobotschaft die Arbeit der Jusos im Kreis und freuen sich weiter auf gute Zusammenarbeit. Besonders erwähnten sie die Leistung des scheidenden Vorsitzenden Martin Diedenhofen, der an der Reaktivierung des Kreisverbands 2016 maßgeblich beteiligt war und seitdem den Kreisverband als Vorsitzender führte.

Auch die anwesenden Jusos dankten Diedenhofen für seine Arbeit und überreichten ihm ein kleines Präsent als Erkennung. In seinem nachfolgenden Bericht bedankte sich dann Diedenhofen seinerseits beim Kreisverband und betonte, wieviel Spaß und Freude er in den letzten vier Jahren hatte und das er den Jusos natürlich erhalten bleibt.

Nach der Entlastung des Vorstands wurden dann auch inhaltliche Debatten geführt und einige Anträge besprochen. Neben der Änderung der Satzung mit der neuen Möglichkeit einer Doppelspitze, beschäftigte sich die Konferenz mit Konzepten zur nachhaltigen Begrünung von Ortschaften im Kreisgebiet, einer besseren Infrastruktur von Ladesäulen und der Benachteiligung von Studieninteressierten für das Pharmazie-Studium.

Nach den inhaltlichen Debatten standen noch die Wahlen eines neuen Vorstands und etlicher Delegierter an. Als neuen Vorstand wählte die Konferenz Marie-Christin Schlüter (Ockenfels) und Florian Kluwig (Rheinbrohl) zur neuen Doppelspitze. Ihnen zur Seite stehen Felicitas Diedenhofen (Erpel) und Florian Haubrich (Neuwied) als stellvertretende Vorsitzende, Lucas Bednarz (Rheinbrohl) als Geschäftsführer, sowie Isabel Arens (Unkel), Martin Diedenhofen (Erpel), Lorenz Holl (Hausen), Nadine Schlüter (Ockenfels), Janick Helmut Schmitz (Neuwied) und Lucas Thomann-Müller (Rheinbreitbach) als Beisitzende.



Neben den inhaltlichen Diskussionen und den Neuwahlen informierten sich die Jusos bei den anwesenden Neuwieder Stadtratsmitgliedern Fredi Winter und Helmut Schmitz auch über die Causa Mang. Dabei unterstützen die Jusos die bisherige Linie von Stadt- und Kreisverband: „Eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit mit der sogenannten AfD widerspricht allem, wofür die SPD steht. Das ist nicht zu tolerieren, dementsprechend liegen Kreis- und Stadtverband der SPD mit ihren Maßnahmen richtig“, betont die neue Vorsitzende Marie-Christin Schlüter.

In ihrem Schlusswort betonten die neuen Vorsitzenden die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen zu wollen und besonders bei der Landtags- und Bundestagswahl eigene Themen und Interessen innerhalb des SPD-Kreisverbands voranbringen zu wollen. (PM)



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Weitere Artikel


Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum ...

Mila Röder – Die verdoppelte Schönheit aus Bad Honnef

Mila Röder hatte ihre letzten Lebensjahre in Bad Honnef verbracht und starb 1887. Sie war als junge Frau ...

Wandertipp: Auf den Spuren unserer Vorfahren im Wald bei Oberdreis

Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und ...

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald ...

Werbung