Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder und Schützenschwester des KKSV Döttesfeld freuen sich jetzt schon darauf, im nächsten Jahr durchzustarten.

Collage: Verein

Döttesfeld. Normalerweise würden die Mitglieder des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld jetzt mitten in den Vorbereitungen zu ihrem Schützenfest stecken. Normalerweise würden nun die beliebte Verlosung vorbereitet, die Werbetrommel gerührt und an den Feinheiten des Programms gefeilt. Normalerweise würden König und Königin, Schüler und Kinderprinzessin sich auf das Highlight ihrer Saison freuen. Doch es ist nichts normal in diesem Jahr und somit blicken die Schützenbrüder und Schützenschwester mit viel Optimismus und einem Tropfen Wehmut in die Zukunft. „Wir grüßen alle Schützenverein der Region, sowie unsere Besucher herzlich und freuen uns auf ein tolles Schützenfest im nächsten Jahr. Bis dahin hoffen wir, dass alle weiterhin gesund bleiben und die Krise überwunden wird“, sagte Schützenmeister Jürgen Fischbach.

Wie bei vielen Vereinen, so ist es auch beim KKSV Döttesfeld nicht nur die Feierstimmung, die vermisst wird. Die fehlenden Einnahmen durch abgesagte Events rund um das Jahr, sowie die Absage des Schützenfestes reißen ein Loch in die Vereinskasse, dass durch kleinere Veranstaltungen, wie ein Grillfest und eine Wanderung gemindert werden soll. König Dietmar, sowie seine Schülerprinzessin Fidelia und Kinderprinzessin Julia bleiben, so wurde einstimmig entschieden, eine weitere Saison im Amt und werden ihr Schützenjahr beim nächsten Schützenfest im kommenden Jahr beenden. Der Trainingsbetrieb ist seit einigen Wochen wieder angelaufen und wird natürlich unter den Vorgaben der Corona Verordnung durchgeführt. Das Training des KKSV Döttesfeld findet immer freitags ab 19 Uhr im Schützenhaus statt, Interessierte sind herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen ...

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum ...

Mila Röder – Die verdoppelte Schönheit aus Bad Honnef

Mila Röder hatte ihre letzten Lebensjahre in Bad Honnef verbracht und starb 1887. Sie war als junge Frau ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung ...

Werbung