Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt eroberte: Vom Kloster Marienthal geht es über den Kreuzweg und die alte Kohlstraße zum Aussichtsturm auf dem 389 Meter hohen Beulskopf und ins Raiffeisenland bis nach Weyerbusch. Etappe 11 des Westerwald-Steigs vereint Idylle, Weitblick und Raiffeisen.

Raiffeisenturm auf dem Beulskopf. Foto: Dominik Ketz

Montabaur. Was für eine bemerkenswerte Geschichte. Ein Hirte soll im Mittelalter die Muttergottes aus Holz geschnitzt und unter einer Eiche aufgestellt haben. Mit wundersamen Gebetserhörungen wurde er für seine Frömmigkeit belohnt. Die Madonnenfigur und ihr Standort im Tal wurden alsbald von vielen Menschen verehrt und bekannt. Eine Kapelle folgte und später auch ein Kloster, das bis heute als Marienthal bekannt ist. Die Franziskanermönche haben zwar den Ort wegen fehlenden Nachwuchses längst verlassen, doch Marienthal atmet noch immer eine besondere Idylle und Harmonie.

An einigen schönen Fachwerkhäusern vorbei führt der Weg auf die Höhen, wo der Westerwald-Steig 2007 aus der Taufe gehoben wurde. Der Beulskopf überragt die Landschaft und damit nicht genug. Wie eine Antenne ragt der Raiffeisenturm um weitere 34 Meter in den Himmel und hat eine magische Anziehungskraft. Was für eine Weitsicht! Wie ein Falke suchen die Augen alle Himmelsrichtungen ab. In der Ferne lassen sich sogar das Bergische Land und das Siebengebirge am Rhein erspähen.

Viel näher ist das Raiffeisenland, das sich vor einem ausbreitet. Der berühmte Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen erkannte hier früh die Not der Menschen und begründete die weltweit bekannte Genossenschaftsidee. Die Etappe endet nach gut 15 Kilometern in Weyerbusch, wo Raiffeisen mit der Gründung des Brodvereins seine Spuren hinterlassen hat.



Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 15,5 Kilometer
Höhenmeter: circa 333 Höhenmeter
Start: Kloster Marienthal, Am Kloster 15, 57577 Marienthal (Navi: Seelbach bei Hamm/Sieg)
Ziel: Hotel Sonnenhof, Kölner Straße 33, 57635 Weyerbusch

Tipp: Auch auf den Westerwald-Steig-Etappen 12 und 13 trifft man auf Spuren des Sozialreformers Raiffeisen.

Infos zur Tour, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner.

Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/3001-0, mail@westerwald.info, www.westerwald.info.

---------------------------
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

Juso-Kreisverband stellt sich neu auf

Zur diesjährigen Kreiskonferenz des Juso-Kreisverbands Neuwied konnte der Vorsitzende Martin Diedenhofen ...

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum ...

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung ...

Gewinnspiel der evm sorgt für strahlende Gesichter

Familie Schweickert kann es kaum fassen: Sie hat den Hauptpreis bei dem Gewinnspiel der Energieversorgung ...

Werbung