Werbung

Nachricht vom 22.07.2020    

Welche Fahrradwege gibt es in Dierdorf?

Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen auf ihrem nächsten öffentlichen Treffen in Dierdorf. Alle Bürger sind zum Treffen am Montag, 3. August 2020, ab 20 Uhr im Waldhotel Dierdorf, Neuwieder Straße 47 eingeladen.

Symbolfoto

Dierdorf. Wie kommt man mit dem Fahrrad schnell ins Gewerbegebiet zum Einkaufen und wie und wo kann man dabei sicher die Neuwieder Straße mit einem durchschnittlichen Aufkommen von 18.000 Kraftfahrzeugen pro Tag überqueren? Wie sieht es mit den übrigen Straßen in Dierdorf aus? Welchen Stellenwert haben die Verkehrsmittel Fahrrad und E-Bike in unserer Stadt? Können Schulkinder ihr Fahrrad (gefahrlos) benutzen? Alle Dierdorfer Bürger sind herzlich eingeladen, mit positiven wie negativen Erfahrungsberichten an der Diskussion teilzunehmen.

Erste Lösungsansätze sind in Form eines Radwegekonzeptes vorhanden, das an diesem Abend öffentlich diskutiert werden soll. Die Grünen in Dierdorf wollen die stetig zunehmende Nutzung von Fahrrädern unterstützen und eine deutliche Verbesserung der Radwegeinfrastruktur in der Stadt Dierdorf erreichen. Der Ortsverein Dierdorf freut sich deshalb auf Ihre Teilnahme am Veränderungsprozess und lädt Sie herzlich ein zum Treffen am Montag, 3. August 2020, ab 20 Uhr im Waldhotel Dierdorf, Neuwieder Straße 47.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied stärkt Unterstützung für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied setzt verstärkt auf den Schutz von Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Landrat ...

CDU Neuwied feiert 80 Jahre Parteigeschichte mit Frühstück

Am 23. November 2025 versammelten sich Mitglieder und Gäste des CDU-Kreisverbands Neuwied zu einem besonderen ...

Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Tayras – Südamerikanische Marder mit viel Energie

Sie laufen schnell über die Äste, schnuppern kurz an den Baumstämmen, schauen neugierig den Besuchern ...

Stadt-Galerie befasst sich mit dem Paradies

Es ist ein großes Thema, mit dem sich die Stadt-Galerie in seiner kommenden Ausstellung befasst. Das ...

Benefiz-Bier-Park-Konzert in Hachenburg begeisterte die Besucher

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Gleich zwei Mitarbeiter, die fast alles können (mussten) verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den ...

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Am Dienstag, 21. Juli kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 272 in Rauenhahn zu einem Verkehrsunfall. Durch ...

Werbung