Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

FDP-Kreisverband Neuwied tagte

Der erweiterte Vorstand des FDP-Kreisverband Neuwied tagte erstmals seit Beginn der Corona Krise in einer Präsensveranstaltung in Windhagen. Die Agenda hielt was Sie versprach: Neben konstruktiven Diskussionen und Entscheidungen wurden auch die vergangenen Wochen rückblickend bewertet und eingeordnet.

Mitglieder des Erweiterten FDP-Kreisvorstands bei Ihrer Sitzung am 15.Juli 2020 in Windhagen

Windhagen. Die Mitglieder des erweiterten Kreisvorstands der FDP im Kreis Neuwied haben diesen Tag seit langem ersehnt: ein persönliches Treffen mit konstruktiven Gesprächen rund um die Kommunalpolitik in und um den Kreis Neuwied. Neben den gewählten Vorstandsmitgliedern war die Türe aber auch für alle Mitglieder der FDP Neuwied geöffnet. Alexander Buda, Vorsitzender des Kreisverbands stellte einleitend heraus: „Wir bleiben unserer Ihrer Linie treu, allen Mitgliedern die Chance zur Mitsprache zu geben.“ Diese Tradition wird auch in den kommenden Monaten unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen weitergepflegt, denn nach Monaten der Videokonferenzen wird sich der erweiterte Vorstandskreis ab sofort wieder monatlich treffen.

Im Zuge des Rückblicks der vergangenen Wochen wurde die Rolle von Dietrich G. Rühle im Zuge der „Causa Mang“ innerhalb der Stadt Neuwied herausgestellt. Seine Arbeit hat die Möglichkeit einer unabhängigen Bewertung der Geschehnisse erst ermöglicht.



Für die kommenden Monate hat sich der Kreisverband viel vorgenommen. Im August stehen diverse Wahlversammlungen an, die geplant und durchgeführt gehören. Hierbei stehen unter anderem die Kandidatenaufstellungen für die Wahlkreise 03/04 zur Landtagswahl sowie zur Bundestagswahl auf dem Programm. Ebenso arbeitet die Partei an weiteren Veranstaltungsformaten, die in den kommenden Monaten im Kreis durchgeführt werden.

Die nächste Sitzung findet im August statt, Neumitglieder sind hierzu natürlich ebenfalls herzlich willkommen, um einen direkten Eindruck der Arbeit zu bekommen. Der Termin wird kurzfristig kommuniziert.
Pressemitteilung FDP-Kreisverband Neuwied


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Weitere Artikel


1,3 Millionen Euro für digitale Endgeräte für Kreis Neuwied

Neuwied. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1 Millionen Euro aus dem 500 Millionen Euro starken Sofortausstattungsprogramm ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Zum Sachverhalt:
Die Parteien des Rechtsstreits sind Grundstücksnachbarn. Entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze befinden ...

Das farbige Holzkreuz Am Kirchberg ist zurück in Aegidienberg

Bad Honnef. Andere Holzkreuze aus dieser Zeit sind nicht überliefert. Somit kommt dieser hochwertigen handwerklichen Arbeit ...

„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach verabschiedete die langjährigen Mitarbeiter Ewald Müller, seit 1982 als Hausmeister an ...

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Asbach. Am Dienstag alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 15.30 Uhr, die Feuerwehren Asbach und Buchholz. Dazu wurde ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Rengsdorf. Dazu trafen sich die Parteivertreter nun vor Ort mit den drei Ortsbürgermeistern von Rengsdorf, Bonefeld und Hardert. ...

Werbung