Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Am Dienstag, 21. Juli kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 272 in Rauenhahn zu einem Verkehrsunfall. Durch den Unfall im Kreuzungsbereich der Ortsstraße und der Landesstraße kam es zu erheblichen Behinderungen im einsetzenden Feierabendverkehr. Die Leitstelle alarmierte neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Asbach, Buchholz und den Rüstwagen aus Neustadt/Wied.

Fotos: kkö

Asbach. Am Dienstag alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 15.30 Uhr, die Feuerwehren Asbach und Buchholz. Dazu wurde der Rüstwagen aus Neustadt alarmiert. In Rauenhahn war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich einer Ortsstraße auf die L 272 zusammen.

Ein aus Richtung Windhagen kommender PKW Fahrer (63) traf das Fahrzeug einer 19-jährigen Fahrerin in der Fahrerseite. Erste Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Fahrzeugtür öffnen und die Fahrerin gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreien. Die Fahrerin war leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Danach wurde sie in das Krankenhaus Linz gebracht. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sorgten für die grobe Reinigung der Unfallstelle. Tim Wessel Pressesprecher der Feuerwehr VG Asbach sagte: „Entgegen der ersten Meldung war keiner der Beteiligten im Fahrzeug eingeklemmt. Das ist für uns, als Feuerwehr immer gut“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst aus Asbach befand sich mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei Straßenhaus war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten am Unfallort. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. Die L272 war während der Maßnahmen voll gesperrt. Nach rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Gleich zwei Mitarbeiter, die fast alles können (mussten) verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den ...

Streit über des Nachbars Zaun und Hecke - Gleiche Zaunhöhe für alle?

Darf ein Nachbar über die nachbarrechtlich zulässige Höhe von Zaun und Hecke hinaus einen Zaun errichten ...

Welche Fahrradwege gibt es in Dierdorf?

Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen auf ihrem nächsten öffentlichen Treffen in Dierdorf. Alle ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Große Visionen im Rengsdorfer Land: Der CDU-Ortsverband Rengsdorf und der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Die Grünen ziehen mit starken Kandidaten in den Wahlkampf

Die Grünen im Kreisverband Neuwied haben mit Holger Wolf und Oliver Köppl ihre Direktkandidaten für die ...

A 3–Anschlussstelle Ransbach-Baumbach kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 22. Juli, 21 Uhr, bis zum ...

Werbung