Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Am Dienstag, 21. Juli kam es gegen 15.30 Uhr auf der L 272 in Rauenhahn zu einem Verkehrsunfall. Durch den Unfall im Kreuzungsbereich der Ortsstraße und der Landesstraße kam es zu erheblichen Behinderungen im einsetzenden Feierabendverkehr. Die Leitstelle alarmierte neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Asbach, Buchholz und den Rüstwagen aus Neustadt/Wied.

Fotos: kkö

Asbach. Am Dienstag alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 15.30 Uhr, die Feuerwehren Asbach und Buchholz. Dazu wurde der Rüstwagen aus Neustadt alarmiert. In Rauenhahn war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Fahrzeuge stießen im Einmündungsbereich einer Ortsstraße auf die L 272 zusammen.

Ein aus Richtung Windhagen kommender PKW Fahrer (63) traf das Fahrzeug einer 19-jährigen Fahrerin in der Fahrerseite. Erste Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Fahrzeugtür öffnen und die Fahrerin gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreien. Die Fahrerin war leicht verletzt und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Danach wurde sie in das Krankenhaus Linz gebracht. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher und sorgten für die grobe Reinigung der Unfallstelle. Tim Wessel Pressesprecher der Feuerwehr VG Asbach sagte: „Entgegen der ersten Meldung war keiner der Beteiligten im Fahrzeug eingeklemmt. Das ist für uns, als Feuerwehr immer gut“.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst aus Asbach befand sich mit einem Rettungswagen und dem Notarzt an der Einsatzstelle. Die Polizei Straßenhaus war mit einem Fahrzeug und zwei Beamten am Unfallort. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. Die L272 war während der Maßnahmen voll gesperrt. Nach rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


„Allrounder" verlassen Kreisverwaltung Richtung Ruhestand

Gleich zwei Mitarbeiter, die fast alles können (mussten) verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den ...

FDP-Kreisverband Neuwied tagte

Der erweiterte Vorstand des FDP-Kreisverband Neuwied tagte erstmals seit Beginn der Corona Krise in einer ...

1,3 Millionen Euro für digitale Endgeräte für Kreis Neuwied

Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ der ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Große Visionen im Rengsdorfer Land: Der CDU-Ortsverband Rengsdorf und der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Heute neuer Corona-Fall in VG Asbach

Die Pressestelle der Kreisverwaltung meldet am heutigen Dienstag (21. Juli) wiederum einen weiteren Corona-Fall ...

Unfallfluchten und Baum auf Auto

Am 16. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfälle protokolliert. Zwei ...

Werbung