Werbung

Nachricht vom 21.07.2020    

Unfallfluchten und Baum auf Auto

Am 16. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfälle protokolliert. Zwei Verursacher davon suchten das Weite, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Im Sandkauler Weg fiel ein Baum auf ein Auto.

Symbolfoto

Neuwied. Um 12:50 Uhr parkte eine Fahrzeugführerin ihren PKW auf der Pfarrstraße 52. Als sie gegen 13:05 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte bemerkte sie einen frischen Unfallschaden an der Beifahrerseite ihres Fahrzeuges. Der Verursacher hatte die Unfallörtlichkeit zuvor bereits verlassen. Nach ersten Ermittlungen könnte es sich bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug um ein größeres Fahrzeug ähnlich einem SUV mit einem rötlichbraunen Lack gehandelt haben. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Im Zeitraum zwischen 18 und 18:35 Uhr wurde, ein in der der Tiefgarage des Kauflands geparkter PKW, durch ein anderes Fahrzeug vermutlich beim Ein-/Ausparken beschädigt. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach den polizeilichen Ermittlungen könnte der Unfallverursacher einen blauen PKW genutzt haben. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Baum fällt auf Auto

In der Nacht auf Dienstag stürzte im Sandkauler Weg ein Baum von einem Privatgrundstück in den öffentlichen Raum. Hierbei wurde ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beschädigt. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Der Fahrzeughalter konnte informiert werden.
(PM Polizei)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

Region. Nach einer Periode feuchter Tage, gefolgt von ruhigem Wetter mit Nachtfrösten, entsteht in den Wäldern etwas ganz ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Weitere Artikel


Heute neuer Corona-Fall in VG Asbach

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 81
VG Asbach: 41 (+1)
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Trimmpfad am Zwergenweg Rengsdorf soll reaktiviert werden

Rengsdorf. Dazu trafen sich die Parteivertreter nun vor Ort mit den drei Ortsbürgermeistern von Rengsdorf, Bonefeld und Hardert. ...

Unfall auf L 272 in Rauenhahn führte zu erheblichen Behinderungen

Asbach. Am Dienstag alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 15.30 Uhr, die Feuerwehren Asbach und Buchholz. Dazu wurde ...

Sayner Hütte auf vielfältige Weise entdecken

Bendorf. Die Führung wird in Kleingruppen mit nicht mehr als zehn Personen durchgeführt. Ein Mund-Nase-Schutz ist für alle ...

Die Grünen ziehen mit starken Kandidaten in den Wahlkampf

Neuwied. Holger Wolf (43) erhielt sowohl für die Kandidatur im Wahlkreis 3 (VGs Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein, Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Bad Honnef: 56-jähriger Autofahrer mit rund 2,3 Promille unterwegs

Bad Honnef. Der Mann war um 22:45 Uhr mit seinem Skoda aus Rheinbreitbach kommend auf der B42 in Richtung Bonn unterwegs. ...

Werbung