Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen. Der Parcours hat Hindernisse wie beim Minigolf, jedoch wird ohne Schläger gespielt – sondern nur mit dem Fuß. Zudem wird mit einem klassischen Fußball auf Naturrasen gespielt.

Fotos: Veranstalter

Dürrholz. Eine besondere Ausrüstung, Vorkenntnis oder Vorbereitung sind für diese neue Sportart nicht nötig. Das Spiel ist für Spieler zwischen fünf und 70 Jahren geeignet. „Fußballer“ haben nicht unbedingt einen Vorteil. Es wird in der Regel in „Flights“ von etwa vier Personen gespielt. Für Einzelspieler und Großgruppen (Betriebsausflug, Geburtstag, Schulklassen) ist das Spiel gleichermaßen geeignet.

Ergänzende Spielmodi wie Turniere, Kooperationsaufgaben, Platz-Rekord, Flutlichtspiele, und vieles mehr sind ebenfalls denkbar.

Öffnungszeiten
Die Anlage wird jährlich in der Zeit von April/Mai bis Oktober betrieben. In dieser Zeit ist die Anlage an jedem Wochenende, samstags und sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 13 bis 18 Uhr nutzbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Voranmeldung und ab einer Gruppengröße von zehn Spielern sind die Betreiber auch innerhalb der Woche gern für euch vor Ort. Bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie kann die Anlage ausschließlich nach Voranmeldung genutzt werden.

Eintrittspreise

Kinder bis acht Jahre spielen frei,
Kids bis 16 Jahre zahlen 4 Euro, ab 17 Jahren 8 Euco.

Adresse
Fußballgolfanlage Daufenbach an der K 127
56307 Dürrholz-Daufenbach

Kontakt
Telefon 02684-9188757
Mail: fgolf@fv-daufenbach.de


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem unerwarteten Ereignis, das sich am Montagnachmittag ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Wer "Tabula Rasa" macht, räumt gründlich auf und möchte den kompletten Neubeginn. Der passende Titel also ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Straßenhaus. Im Zeitraum vom Montagmorgen bis zum Montagabend (27. November) ereigneten sich 23 witterungsbedingte Verkehrsunfälle ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Dürrholz. Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, den 03. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Weitere Artikel


Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Koblenz. "Wir zeigen uns ausdrücklich kooperativ und dialogbereit gegenüber den betroffenen Anwohnern, den Behörden und den ...

Kurs: Wie man sich als Frau zur Wehr setzt

Unkel. Im Bürgerpark Unkel wurde von Trainerin Trude Menrath gezeigt, wie man sich als Frau zur Wehr setzen und sich behaupten ...

Sozialdemokraten unterstützen Ziele und Leitlinien des Integrationskonzeptes

Neuwied. „Viel Arbeit und viele Ideen sind von vielen Akteuren in dieses Werk eingeflossen“, ließ der Vorsitzende des Beirates ...

In VG Linz neuer Corona-Fall

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 81
VG Asbach: 40
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Frontmauer der Isenburg vom Freundeskreis saniert

Isenburg. „Dem ehrenamtlich tätigen Freundeskreis ist es zu verdanken, dass bereits große Teile der zweitältesten Burg im ...

Projekt für junge Menschen unter 35

Neuwied. Die erste Station war der Empfangsbereich, in dem Bürger ihre Anliegen rund um das SGB II vorbringen können und ...

Werbung