Werbung

Nachricht vom 20.07.2020    

Frontmauer der Isenburg vom Freundeskreis saniert

Erwin Rüddel traf sich mit Vertretern des Freundeskreises der Isenburg e.V. an der seit 1982 unter Denkmalschutz stehenden romanischen Burgruine, um sich über den Sanierungsabschluss der Frontmauer zu informieren. Dazu hat der Freundeskreis 2018 vom Bund 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm erhalten.

Das Foto zeigt (obere Reihe) Kurt Kühn, Erwin Rüddel, Matthias Herzog, Dr. Gunnar Grecksch, (untere Reihe) Fred Hermann, Winfried Weymer und Christoph Kurz. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Isenburg. „Dem ehrenamtlich tätigen Freundeskreis ist es zu verdanken, dass bereits große Teile der zweitältesten Burg im Landkreis Neuwied, die eine der wehrhaftesten Burganlagen am Mittelrhein und im Westerwald war, unter fachkundiger Leitung nachhaltig und dauerhaft gesichert wurden“, anerkannte der Bundestagsabgeordnete bei der Besichtigung der südwestlichen Mauer unterhalb von Bergfried und Fensterfront.

Freundeskreis-Geschäftsführer Christoph Kurz wies auf die Bedeutung und Aufwertung der im Eigentum des Fürstenhauses zu Wied befindlichen Burgruine, als zentralen Baustein und Magneten im Premiumwanderweg „Iserbachschleife“, hin. Dieser Premiumwanderweg verbindet die umliegenden Gemeinden Anhausen, Meinborn, Thalhausen, Rüscheid, Isenburg und somit auch die Verbandsgemeinden Rengsdorf und Dierdorf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Neben der hervorragenden Unterstützung durch den Bund, die uns sehr geholfen hat und für die wir herzlich danken, soll auch die Unterstützung durch die Landesdenkmalpflege erwähnt werden“, so die Freundeskreisabordnung. „Was der seit 15 Jahren bestehende Freundeskreis durch ehrenamtliches Engagement geleistet hat, ist absolut vorbildlich. Deshalb werde ich das Projekt auch weiterhin gerne unterstützen“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


In Daufenbach kann Fußballgolf gespielt werden

Fußballgolf kombiniert Fußball, Golf und Minigolf zu einem neuen Sport- und Spielvergnügen. Der Parcours ...

Biker distanzieren sich von ihren schwarzen Schafen

Auch im Großraum Koblenz und insbesondere an den beliebten Motorradstrecken in der Umgebung kommt es ...

Kurs: Wie man sich als Frau zur Wehr setzt

In gefährlichen Situationen werden Frauen oft in die Rolle des Opfers gedrängt, da sie meist der Kraft ...

Querbeet startet ins zweite Halbjahr

Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung ...

Deichstadtmeeting: Auf die Plätze, fertig, los!

Nach der Coronapause startete das Lotto-Deichstadtmeeting mit seiner neunten Auflage in Neuwied mit vielen ...

W+D: Schutzmaskenproduktion und Entwicklung neuer Maschinen

Der Neuwieder Spezialmaschinenhersteller Winkler + Dünnebier (W+D) sorgt mit einer Neuentwicklung für ...

Werbung