Werbung

Nachricht vom 19.07.2020    

Giershofener Spielplatz mit Spielgeräten ergänzt

Von Helmi Tischler-Venter

Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten auf dem kommunalen Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus. Grundlage dafür war neben einem Etatbeitrag der Stadt Dierdorf die großzügige Spendenbereitschaft der „Schöwer“.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Um für die ganz kleinen Mitbürger Spielgeräte anschaffen zu können, initiierte Ortsbeirätin Lisa Henn zusammen mit Nadine Kambeck eine Haustürsammlung, die über 3.000 Euro einbrachte. (Wir berichteten.) Nun wurden eine Mini-Rutschbahn, eine Sessel-Schaukel und eine Nestschaukel für Vorschulkinder installiert.

Der Bautrupp, bestehend aus Matthias Ehrenstein, Lisa Henn, Christian Henn, Thorsten Velten, Michael Kohlhaas und Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein, der seinen Bagger zur Verfügung stellte, baute zunächst probeweise zur Vollständigkeitskontrolle die Geräte zusammen, hob Fundamentlöcher und –gräben aus und setzte die Eisenschuhe in Beton. Fallschutz wird für die niedrigen Gerätschaften nicht benötigt. Daher wurde um die Neuerwerbungen nur Rasensamen ausgebracht, der nun auf Regen wartet. Am Samstagabend, 18. Juli war die Arbeit vollendet. Die neuen Spielgeräte wurden direkt freudig vom Nachwuchs getestet und für gut befunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsvorsteher Ehrenstein dankte in einer –Corona-bedingt - kleinen inoffiziellen Einweihungsfeier nicht nur den aktiven Beiratsmitgliedern und der stets mithelfenden Wandergruppe, sondern auch der gesamten spendenwilligen Bevölkerung, die gemeinsam die Erweiterung des Spielplatzes ermöglichten. Den anwesenden Helfern und Kindern spendierte Ehrenstein Kaltgetränke und Eis.

Der Platz ist neben dem Dorfgemeinschaftshaus schön gelegen und groß genug für weitere Ergänzungen. Zunächst soll unter einem Baum eine Bank aufgestellt werden, damit Eltern und Großeltern ihre Kleinkinder beobachten können.
htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


Schmetterlinge in Nöten

Schmetterlinge sind mit ihrer anmutigen Leichtigkeit der Inbegriff des Sommers. Zurzeit sieht man den ...

W+D: Schutzmaskenproduktion und Entwicklung neuer Maschinen

Der Neuwieder Spezialmaschinenhersteller Winkler + Dünnebier (W+D) sorgt mit einer Neuentwicklung für ...

Deichstadtmeeting: Auf die Plätze, fertig, los!

Nach der Coronapause startete das Lotto-Deichstadtmeeting mit seiner neunten Auflage in Neuwied mit vielen ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf ...

Werbung