Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf dem Weg dorthin ist sie massiv von illegaler und legaler Jagd bedroht. Im kommenden Herbst können vier neue Turteltauben auf dem Weg in ihre Winterquartiere per Satellitensender verfolgt werden. Helfen Sie dem NABU dabei, Namen für die Tauben zu finden. Zu gewinnen gibt es den Naturführer „Die siehst du! - Die Vögel um dich herum“.

Die Sender helfen dabei, das Zugverhalten der Turteltauben besser zu verstehen. Foto: Rosl Rößner, NABU

Holler. In diesem Sommer hat der NABU vier neue Turteltauben in ihrem Brutgebiet in Hessen mit einem Sender ausgestattet. So können die Ornithologen den kommenden Herbstzug der Tauben in einer interaktiven Karte verfolgen. Damit sie nicht als namenlose Punkte in der Karte auftauchen, sollen die Tauben Namen erhalten: Denken Sie sich passende Namen für die Turteltauben aus und machen Sie mit bei dem Namenswettbewerb. Gesucht werden die Namen für zwei Männchen und zwei Weibchen.

Mit den neu besenderten Turteltauben wollen die Vogelschützer mehr über das Zugverhalten der Vögel herausfinden: Nehmen sie die gleiche Route wie die hessische Taube Melanie im letzten Jahr? Sie flog über Frankreich, Spanien und Westafrika in den Sahel südlich der Sahara.



Für die Naturschutzarbeit sind solche Erkenntnisse sehr wertvoll, denn sie sind wissenschaftliche Argumente dafür, in welchen Ländern Vogelfreunde sich besonders für Jagdverbote und andere Schutzmaßnahmen einsetzen müssen.

Hier geht es zum Teilnahmeformular. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn

In jeder Nachbarschaft gibt es diese eine Person, die allen anderen ein bisschen seltsam vorkommt. Bisher ...

Giershofener Spielplatz mit Spielgeräten ergänzt

Engagierte Bürger des Dierdorfer Stadtteils Giershofen erweiterten in Eigenleistung die Spielmöglichkeiten ...

Ein Leben geht zu Ende

Der Wunsch vieler Schwerstkranker ist es, die letzte Zeit dieser Lebensphase zu Hause im gewohnten Umfeld ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der A 3

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit ...

Mammographie-Screening in Puderbach

Der Mammographie-Screening-Bus macht vom 17. Juli bis 24. September Station in Puderbach und steht während ...

Werbung