Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Verkehrsunfall mit Flucht auf der A 3

Auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es heute, 17. Juli gegen 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Die verantwortlichen PKW-Fahrer, die durch knappes Einscheren den Unfall provozierten, entfernten sich in Folge von der Unfallstelle. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Neustadt (Wied). Der 23-jährige PKW-Fahrer eines grauen VW Touran befuhr den mittleren von drei Fahrstreifen der A 3 in Fahrtrichtung Köln kurz vor dem Baustellenbereich in Höhe der Anschlussstelle Neustadt / Wied. Kurz vor Beginn der Baustelle fuhren drei offensichtlich hochmotorisierte Fahrzeuge über den linken Fahrstreifen am Unfallbeteiligten vorbei und scherten, da der linke Fahrstreifen endete, kurz vor dem 23-Jährigen auf dessen Fahrstreifen ein. Dies veranlasste den VW-Fahrer zu einer starken Bremsung, weshalb der dahinter befindliche 37-Jährige mit seinem roten BMW Mini auffuhr.

Zu einer Kollision mit den drei davor eingescherten Fahrzeugen kam es nicht.



Die drei PKW, welche knapp vor dem VW eingeschert waren, setzten ihre Fahrt unerkannt fort. Zeugen konnten lediglich angeben, dass es sich um hochpreisige und -motorisierte Fahrzeuge, ähnlich Porscheklasse, gehandelt haben soll. Farben oder Kennzeichen sind nicht bekannt.

Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt, musste allerdings nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Zeugen des Vorfalls, vor allem mit Hinweisen auf die drei flüchtigen Fahrzeuge, werden gebeten, sich an die Polizeiautobahnstation Montabaur zu wenden: Telefon: 02602 / 9327 0, E-Mail: pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Ein Leben geht zu Ende

Der Wunsch vieler Schwerstkranker ist es, die letzte Zeit dieser Lebensphase zu Hause im gewohnten Umfeld ...

Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Die Turteltaube – unser Vogel des Jahres 2020 – verbringt den Winter in Afrika südlich der Sahara. Auf ...

Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

„Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, ...

Mammographie-Screening in Puderbach

Der Mammographie-Screening-Bus macht vom 17. Juli bis 24. September Station in Puderbach und steht während ...

14 Nachwuchskräfte haben duales Studium beim Finanzamt Neuwied begonnen

14 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. ...

SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Werbung