Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Es gibt etliche neue Medienkompetenz-Grundschulen

Zum Schuljahr 2020/2021 werden 266 Grundschulen neu in das Landesprogramm aufgenommen. Mehr als zwei Drittel aller Grundschulen im Land sind bereits Medienkompetenz-Schulen, insgesamt nehmen 653 Grundschulen am Landesprogramm teil.

Symbolfoto

Neuwied. Nach den Sommerferien stehen für die Schüler der Grundschule Heddesdorfer Berg, Margaretenschule, Maria-Goretti-Schule, Sonnenlandschule und der Kunostein-Grundschule in der Stadt Neuwied digitales Lernen auf dem Stundenplan. So auch für die Grundschulkinder im Kreis Neuwied an der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß, den Grundschulen in Raubach und Bad Hönningen sowie der Braunsburg-Grundschule in Anhausen.

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, werden die Grundschulen zum Schuljahr 2020/2021 in das Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" aufgenommen. An den Medienkompetenz-Schulen lernen Kinder, sich sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu bewegen. Bereits ab der 1. Klasse sollen die Grundschülerinnen und Grundschüler fit gemacht werden im Umgang mit digitalen Endgeräten. "In der digitalen Welt ist Medienkompetenz eine Schlüsselkompetenz. Die Digitalisierung gehört zur Lebenswelt unserer Kinder längst dazu. Es ist daher wichtig, dass sie bereits in der Grundschule ihre digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen ausbauen", erklärte Sven Lefkowitz.

Bis 2023 sollen alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz dabei sein. Für die Anschaffung von Tablets und Laptops erhalten die Schulen jeweils 7.500 Euro.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


In Stadt Neuwied ist ein weiterer Corona-Fall dazugekommen

Die Pressestelle vermeldet am heutigen Freitag (17. Juli) einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. ...

Windhagen-Marathon Sports Run+Bike 2020

Do-it-yourself lautete das Motto in diesem Jahr, mit Erfolg. Aus bekannten Gründen konnte der 14. Windhagen-Marathon ...

14 Nachwuchskräfte haben duales Studium beim Finanzamt Neuwied begonnen

14 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) aufgenommen. ...

Hygienesäule für die Kleinsten unserer Gesellschaft vorgestellt

Ein Gastgeschenk der besonderen Art überreichte Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Kurtscheider HACK ...

SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Ideenkino ist donnerstags geöffnet - Jetzt für Workshops anmelden

Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren ...

Werbung