Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Hygienesäule für die Kleinsten unserer Gesellschaft vorgestellt

Ein Gastgeschenk der besonderen Art überreichte Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Kurtscheider HACK AG, an Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die kürzlich den Landkreis Neuwied besuchte: Die Hygienesäule für Kinder. Sie ist eines der neuesten und innovativsten Produkte der zur Hack-Unternehmensgruppe gehörenden Firma Cleanotec.

Peter Hack (Mitte) überreicht die Hygiene-Säule für Kinder an Sabine Bätzing Lichtenthäler, die bei ihrem Besuch im Landkreis Neuwied von Landrat Achim Hallerbach begleitet wurde. Foto: privat

Kurtscheid. „Wie aus einer Krise Chancen erwachsen, kann man hier erleben. Die gemeinsame Entwicklung der Cleanotec mit dem Partner Walter Th. Hennecke GmbH aus Neustadt wird sicherlich weit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Markt finden“, bewertet Landrat Achim Hallerbach die Erfindung aus dem Kreis.

Mobil, in individueller Farbwahl lieferbar und auch für den Außenbereich geeignet, stellt die Hygienesäule HS Mini eine Innovation dar, die die Gesundheitsministerin gerne entgegennahm. Das für Kids geeignete ALL-IN-ONE-System ist eine Hygienesäule mit integriertem Dispenser-System, bestens geeignet für Schulen oder Kindergärten.

Für die Macher von Cleanotec ist dies bereits die zweite große Kooperation. Seit drei Monaten arbeiten die Kurtscheider mit dem direkten Nachbarn, der NM Stahlgeräte GmbH an neuen Ideen rund um das Thema Hygienelösungen. Ein Erfolg der Flexibilität und Innovationskraft ist unter anderem auch, dass in Kurtscheid Desinfektionsmittel seit geraumer Zeit in ausreichender Menge zur Verfügung steht.



„Ein Verharren in der Krise kennen die Mittelständer und Gewerbetreibenden in unserem Landkreis nicht: Diverse Unternehmen stellten ihre Produktion flexibel und schnell auf Corona-bedingte Bedarfe um. Das ist die Stärke unserer Region. Ich hoffe sehr, dass das auch in der Landeshauptstadt gesehen und wertgeschätzt wird“, lobt Achim Hallerbach insbesondere den hiesigen Mittelstand als Innovations- und Technologiemotor der Wirtschaft.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Es gibt etliche neue Medienkompetenz-Grundschulen

Zum Schuljahr 2020/2021 werden 266 Grundschulen neu in das Landesprogramm aufgenommen. Mehr als zwei ...

In Stadt Neuwied ist ein weiterer Corona-Fall dazugekommen

Die Pressestelle vermeldet am heutigen Freitag (17. Juli) einen weiteren Corona-Fall im Landkreis Neuwied. ...

Windhagen-Marathon Sports Run+Bike 2020

Do-it-yourself lautete das Motto in diesem Jahr, mit Erfolg. Aus bekannten Gründen konnte der 14. Windhagen-Marathon ...

SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Ideenkino ist donnerstags geöffnet - Jetzt für Workshops anmelden

Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren ...

PKW kommt von Straße ab und erfasst zwei Fußgänger

Am Donnerstagabend kam es auf der K104 bei Hardert zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fußgänger von ...

Werbung