Werbung

Nachricht vom 17.07.2020    

Ideenkino ist donnerstags geöffnet - Jetzt für Workshops anmelden

Wer mehr über die Bürgerbeteiligung zur geplanten Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Bendorf erfahren will und wissen möchte, wie er die Zukunft der Stadt mitgestalten kann, hat jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit, sich unverbindlich im Ideenkino in der Poststraße zu informieren.

Das Bendorfer Ideenkino ist jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Mitarbeitende der Stadtverwaltung und engagierte Freiwillige stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und erklären, wie man sich im Rahmen der Bendorfer Zukunftswerkstatt beteiligen kann, welche Ideen schon entwickelt wurden und was es mit den einzelnen Info- und Mitmachstationen auf sich hat.

Ab August finden im Ideenkino Workshops zu verschiedenen Zukunftsthemen statt, bei denen die Bürgerinnen und Bürger sich als Experten einbringen sollen.

Die Workshops sind nach den verschiedenen Planbereichen Bendorf Mitte (M), Sayn (S) und Rhein (R) aufgeteilt, außerdem gibt es Querschnittsthemen (Q), die alle Bereiche betreffen. So geht es unter anderem um Mobilität, Klimawandel, Digitalisierung, neue Arbeits- und Freizeitmodelle und das Zusammenleben in der Stadt.



Weitere Infos zu Inhalten und Terminen gibt es auf www.ideenkino.de. Interessierte können sich bis zum 15. August für die ersten Workshops anmelden, per Mail an mitmachen@ideenkino.de oder direkt im Ideenkino. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Stollenarbeiten in Dasbach gehen weiter

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Hygienesäule für die Kleinsten unserer Gesellschaft vorgestellt

Ein Gastgeschenk der besonderen Art überreichte Peter Hack, Vorstandsvorsitzender der Kurtscheider HACK ...

Es gibt etliche neue Medienkompetenz-Grundschulen

Zum Schuljahr 2020/2021 werden 266 Grundschulen neu in das Landesprogramm aufgenommen. Mehr als zwei ...

PKW kommt von Straße ab und erfasst zwei Fußgänger

Am Donnerstagabend kam es auf der K104 bei Hardert zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Fußgänger von ...

Radrundtour Puderbacher Land: Eine Fahrt mit vielen Sehenswürdigkeiten

Abseits stark befahrener Straßen erlebt man auf dem Radrundweg Puderbacher Land anspruchsvolle Strecken ...

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Am Donnerstag, dem 16. Juli gegen 16:54 Uhr verunglückt ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der L257 in ...

Werbung