Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür 2020“

Der Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“ auf. Was bedeutet der Klimawandel bei Euch in Eurer Region? Welche Folgen hat der Klimawandel vor Eurer "Haustür"? Was hat sich verändert und seit wann? Der Wettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Ziel möglichst konkrete Veränderungen des Klimawandels „vor der Haustür“, also hier bei uns in Deutschland, aber auch in anderen Regionen der Welt nachvollziehbar zu gestalten.

Symbolfoto

Region. Durch das Einreichen von Beiträgen in Form von Artikeln, Fotoserien, Grafiken und Videos soll das Problem des Klimawandels dabei sowohl in seinen lokalen Auswirkungen in Deutschland sowie in verschiedenen Regionen der Welt sichtbar gemacht werden. Aus den eingereichten Beiträgen soll eine Broschüre für die Umweltbildung zum Thema „Der Klimawandel vor unserer Haustür- die Regionen der Welt“ entstehen.

Mitmachen lohnt sich; Der 1. Preis wird in Höhe von 500 Euro, der 2. Preis in Höhe von 200 Euro und zwei 3. Preise werden in Höhe von jeweils 100 Euro vergeben.

Zusätzlich sind mehrere Online Projekte geplant, die im Herbst stattfinden sollen. Themen sind Auswirkungen des Klimawandels in unserer Region und in den Entwicklungsländern, fairer Handel und Klimapolitik, Energie sparen und Müllvermeidung sowie umwelt- und entwicklungspolitisches Engagement. Die Webinare eignen sich für Schulklassen oder für Gruppen Interessierter.

Mehr Infos gibt es unter www.climateproject.de oder unter info@climateproject.de Der Verein freut sich auf interessante und spannende Beiträge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Pflegestützpunkt Neuwied II möchte Online-Gesprächskreis ins Leben rufen

Noch nie waren so viele Menschen pflegebedürftig wie heute: rund 3,5 Millionen Menschen sind es in Deutschland, ...

Ein kleines Konzert mit Wilfried Heiser

Bereits zum zweiten Mal besuchte Wilfried Heiser die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz, um mit ...

Förderverein KiTa Lohweg freut sich über neue Wäschespinne

Sommerzeit ist Draußen-Zeit. Auch in Zeiten von Corona erfreuen sich die Kinder der städtischen KiTa ...

In Innenstadt Neuwied typisch Französisches genießen

Französisches Flair zieht am 25. Juli wieder ein in die Neuwieder Innenstadt - trotz Einschränkungen ...

Klara trotzt Corona, XXXVII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

LES Neuwied verabschiedet acht Absolventen der Berufsoberschule I

Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben acht Schülerinnen und Schüler ...

Werbung