Werbung

Nachricht vom 16.07.2020    

Stromberger „Wackelzähne“ feiern Abschluss der Kita-Zeit

Mit einem liebevollen „Rauschmiss“ wurden acht Kinder aus der städtischen Kita Stromberg ins Schulleben verabschiedet: Ein Kind nach dem anderen wurde in hohem Bogen von den Erzieher/innen auf eine dicke Matte vor dem Eingang geworfen. Die Landung war weich und die Begeisterung groß.

Die Stromberger „Wackelzähne“ hatten eine gelungene Abschiedsfeier. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Stromberg. Die „Wackelzähne“ durften sich zum Ende ihrer Kindergartenzeit außerdem auf eine spannende Spurensuche freuen. Da sie sich bereits viele Monate im Wackelzahnprojekt unter der Leitung von Melanie Burghardt mit Tieren und Tierschutz beschäftigt haben, waren sie dafür bestens vorbereitet. Beim Treffen in der Kita erhielt jeder ein persönliches „Wackelzahn-Shirt“ mit seinem Lieblingstier. Nach einem ausgiebigen Frühstück stand einer Dorfralley nichts mehr im Weg.

Die Kinder folgten allerhand tierischen Fußabdrücken und weiteren Spuren, um zu verschiedenen Stationen zu gelangen. Dort warteten Spiel und Spaß, Snacks und Abkühlung. So konnten die kleinen Spurensucher unter einem Lindenbaum zum tierischen Motto Leinwände mit Pastellfarben gestalten oder auf einem Spielplatz Leckereien genießen.

Kita-Leiterin Jessica Kantz und ihr Team haben ein paar tolle Rätsel ausgeklügelt: Mal waren die Hinweise in Luftballons versteckt, mal gab es eine richtige Schatzkiste zu entdecken. Letztendlich führte die Fährte zum Außengelände der Kita, das in der Zwischenzeit von den Erzieher/innen farbenfroh geschmückt worden war. Die „Wackelzähne“ waren begeistert von der gelungenen Überraschung und stimmten auf der Bühne gleich ein paar Lieder an.



Um den Abschied zu versüßen, wurden den Vorschulkindern die nach ihren Vorstellungen gestalteten Schultüten überreicht. Als Erinnerung an die Jahre im Kindergarten erhielten sie außerdem ihren persönlichen Kinderordner. Bei einer Minidisco konnten die „Wackelzähne“ sich nochmal kräftig austoben. Für Genuss sorgten Hamburger mit Pommes und eine Kinderbowle.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Rüddel übergab Schutzanzüge an Gesundheitsamt Neuwied

„Durch die Corona-Pandemie muss auch das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied eine Vielzahl von Aufgaben ...

Schlosstheater: Vorverkauf für neue Spielzeit 2020/ 2021 startet

„Jetzt erst recht!“ ist das Motto der zweiten Spielzeit unter Intendant Lajos Wenzel. Abwechslungsreicher ...

LES Neuwied verabschiedet acht Absolventen der Berufsoberschule I

Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben acht Schülerinnen und Schüler ...

Ferienangebot für Kinder- und jugendliche Rollstuhlfahrer

Der Rollitennis e.V. aus Windhagen bietet Rollstuhlsport und Rollstuhltennis für Kinder- und Jugendliche ...

Foto-Workshop im MGH Neuwied kann stattfinden

Bedingt durch die Corona-Pandemie musste auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied seine Arbeit ...

Zoo Neuwied: Kleine Humboldtpinguine ganz schnell groß

„Sie werden so schnell groß!“, diesen Satz hört man Eltern oft über ihre Kinder sagen. So ist das auch ...

Werbung