Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Top-Teilnehmerfeld beim Deichmeeting Neuwied

Lange genug mussten Deutschlands Top-Mehrkämpfer auf ein Wettkampf-Angebot warten, am Samstag (18. Juli) können viele von ihnen endlich die Möglichkeit beim Lotto-Deichmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wahrnehmen. „Wir freuen uns auf ein tolles Teilnehmerfeld mit einigen Nationalkader-Athleten", sagt Achim Bersch vom Organisationsteam.

Carolin Schäfer ist am Samstag bei den Frauen das Zugpferd des Lotto-Deichmeetings. Foto: Verein

Neuwied. Bei den Männern haben sich mit Lokalmatador Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied, Tim Nowak, Mathias Brugger (beide SSV Ulm) und Andreas Bechmann (LG Eintracht Frankfurt) vier Spitzen-Leute aus dem DLV-Aufgebot angemeldet. In Neuwied gibt es nicht weniger als vier aus den Top-Sechs der deutschen Jahresbestenliste von 2019 zu sehen. Lediglich Niklas Kaul, der sich einer Operation am Ellenbogen unterziehen musste, und Manuel Eitel fehlen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie liegt es auf der Hand, dass das Teilnehmerfeld diesmal durchweg aus Deutschland kommt, das aber zugleich absolute Weltklasse verkörpert. Diese bekommen die Zuschauer ab 14.50 Uhr mit der Vorstellung der Top-Athleten zu sehen, ehe der WM-Dritte von 2017 Kai Kazmirek, der WM-Zehnte von 2019 Tim Nowak, der Hallen-WM-Dritte von 2016 Mathias Brugger und Co. ab 15.20 Uhr mit dem Hürdensprint den Vierkampf in Angriff nehmen.

Die Frauen sind ab 15.40 Uhr an der Reihe, und auch hier ist fast alles mit von der Partie, was in der deutschen Siebenkampf-Szene Rang und Namen hat. Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt) führt als Jahresbeste von 2019 und Vize-Weltmeisterin von 2017 das hochkarätige Teilnehmerfeld an. Sophie Weißenberg, die im Vorjahr nur aufgrund einer Verletzung die Weltmeisterschaft in Katar sausen lassen musste, Anna Maiwald und Mareike Arndt (alle TSV Bayer Leverkusen) sind ihre ersten Herausforderinnen.

„Bei den Frauen haben wir die Crème de la Crème des deutschen Siebenkampfes am Start", freut sich Achim Bersch. Viel mehr geht derzeit nicht, da Louisa Grauvogel und Caroline Klein aktuell verhindert sind.

Neuwied wird am Samstagnachmittag zum Treffpunkt der nationalen Elite, vielversprechender Talente und heimischer Aushängeschildern. So haben sich für die Rahmenwettkämpfe über die Sprintstrecke unter anderem Roger Gurski, Pascal Kirstges und Maja Höber angekündigt.



Die Teilnehmer
Vierkampf Frauen:
Carolin Schäfer, Sophie Weißenberg, Mareike Arndt, Anna Maiwald, Laura Voss, Janika Baarck, Pauline Hillebrand, Lilian Tösmann

Vierkampf Männer: Kai Kazmirek, Tim Nowak, Mathias Brugger, Andreas Bechmann, Jan Ruhrmann, Nils Laserich, Niklas Ransiek

Einlageläufe 100 Meter: Roger Gurski, Pascal Kirstges, Marcel Kirstges, Hendrik Reinhard, Lennert Kolberg, Paul Thomas, Florian Raadts, Maja Höber, Carla Uhrmacher

Einlageläufe 200 Meter: Roger Gurski, Marcel Kirstges, Hendrik Reinhard, Lennert Kolberg, Paul Thomas, Amaury Alcantara Medina, Julian Dilla, Lennart Roos

Einlageläufe 100 Meter Hürden: Jana Thiessen, Nina Lorenz, Emma Rollepatz, Franziska Decker

Zeitplan
Männer-Vierkampf:

14.50 Uhr: Vorstellung Top-Athleten
15.20 Uhr: 110 Meter Hürden
16.05 Uhr: Diskuswurf
17.35 Uhr: Stabhochsprung
19 Uhr: 300 Meter
19.15 Uhr: Siegerehrung

Frauen-Vierkampf:
14.50 Uhr: Vorstellung Top-Athletinnen
15.40 Uhr: 100 Meter Hürden
16.15 Uhr: Hochsprung
17.35 Uhr: Speerwurf
18.35 Uhr: 200 Meter
18.50 Uhr: Siegerehrung

Einlageläufe
15 Uhr: 100 Meter Männer, 1. Serie
15.05 Uhr: 100 Meter Frauen, 1. Serie
15.40 Uhr: 100 Meter Hürden Frauen
15.55 Uhr: 100 Meter Männer, 2. Serie
16 Uhr: 100 Meter Frauen, 2. Serie
17.25 Uhr: 200 Meter Männer
17.30 Uhr: 200 Meter Frauen
(PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel - eine Gefahr für die Baubranche?

Neuwied. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen ...

Ludwig-Erhard-Schule: Im Abendunterricht zur Fachhochschulreife

Neuwied. Mehrere Schülerinnen und Schüler sind im öffentlichen Dienst beschäftigt. Darüber hinaus ermöglicht ihnen die Fachhochschulreife ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmichel – sommerliche Brotverwertung

Kirschmichel, oder auch Kirschen-Michel, ist ein echter deutscher Klassiker und im gesamten Südwesten Deutschlands beliebt. ...

Beruf und Schule erfolgreich unter einen Hut gebracht

Neuwied. Die Schüler haben sich 2018 für die Weiterbildung zur/zum staatlich geprüfte/n Betriebsfachwirt/in entschieden. ...

Produkte aus 3D-Drucker bieten Corona-Schutz: Hands-Free-Türöffner und mehr

Wissen. Praktische Hilfe kommt von innovativen Unternehmen, die clevere und verlässliche Hygienehelfer schnell und unkompliziert ...

Weiterer Corona-Fall im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80
VG Asbach: 39
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Werbung