Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

AWO: Sicherheit und Komfort in Wohnresidenz am Schlosspark Neuwied

Barrierefreie Bäder, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Orientierungsleisten, Sturzerkennung, Herdwächter - die neuen, modernen Appartements und Wohnungen in der „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied bieten Menschen im Alter ein maximales Spektrum an Sicherheit, Unterstützung und Komfort.

Animation: AWO

Neuwied. Die seniorengerechten Appartements mit Größen zwischen 21 und 25,5 Quadratmeter befinden sich im Erdgeschoss der Residenz. Das Konzept sieht ein selbstbestimmtes Leben in einer Wohngemeinschaft vor, nach dem hier zur Realität gewordenen Motto "Zusammen ist man weniger allein".

Den Bewohnern der Appartements stehen unter anderem eine Gemeinschaftsküche und weitere Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Hier oder auf der Terrasse können gesellige Stunden gemeinsam verbracht werden. Natürlich steht es auch jedem Bewohner frei, sich in seine eigenen vier Wände zurückzuziehen, wo man sich auch in einer Kleinküche selbst versorgen kann.

Hier wird eine innovative, zukunftsorientierte und moderne Wohnform fürs Alter angeboten. Das Wohnprojekt ist ausgestattet mit Assistenzsystemen und der AWO Kreisverband Neuwied e.V. mit seinen Tochtergesellschaften bietet hierzu die Möglichkeit, abgestufte Hilfen je nach Bedarf und Lebenssituation zu erhalten. Ob Menüservice an 365 Tagen im Jahr, Hausmeisterservice, Fahr- und Begleitdienst, individuelle Grundpflege und sonstige Dienstleistungsangebote kann die AWO als Zusatzleistung durchführen.



Die 13 Appartements stehen zur Nutzung oder Besichtigung ab sofort zur Verfügung. Von den ebenfalls in der neuen „Wohnresidenz am Schlosspark" befindlichen neun Wohnungen im 1. Obergeschoss ist ein guter Teil vermietet und die ersten Mieter sind Anfang Juli bereits eingezogen. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss eine Tagespflege, die von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird. Der gesamte Gebäudekomplex befindet sich auf einem Areal von 3.400 Quadratmeter im Herzen der Deichstadt am Rhein. Mehr Informationen über die „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied gibt es beim AWO Kreisverband in der Rheinstraße 35 unter Telefon 02631 / 8384-0 oder auf der Internetseite.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Keine fünf Krankenhäuser in Gefahr bringen!“

Bei der aktuellen Planung zum neuen Krankenhaus Altenkirchen/ Hachenburg steht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Bärenklau ist auch Plage im Puderbacher Land

Der Riesen-Bärenklau auch Bärenkralle, Herkulesstaude oder Herkuleskraut genannt, ist eine Pflanzenart ...

Neuwieder Pfarrgemeinden: Auf die Menschen zugehen

Ein Kernthema der Trierer Bistumssynode ist die diakonische Kirchenentwicklung. Wie das Zugehen auf Menschen ...

Traktorgespann verliert Stroh auf B 42 - Behinderungen

Am 7. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. Auf ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Werbung