Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

AWO: Sicherheit und Komfort in Wohnresidenz am Schlosspark Neuwied

Barrierefreie Bäder, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Orientierungsleisten, Sturzerkennung, Herdwächter - die neuen, modernen Appartements und Wohnungen in der „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied bieten Menschen im Alter ein maximales Spektrum an Sicherheit, Unterstützung und Komfort.

Animation: AWO

Neuwied. Die seniorengerechten Appartements mit Größen zwischen 21 und 25,5 Quadratmeter befinden sich im Erdgeschoss der Residenz. Das Konzept sieht ein selbstbestimmtes Leben in einer Wohngemeinschaft vor, nach dem hier zur Realität gewordenen Motto "Zusammen ist man weniger allein".

Den Bewohnern der Appartements stehen unter anderem eine Gemeinschaftsküche und weitere Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Hier oder auf der Terrasse können gesellige Stunden gemeinsam verbracht werden. Natürlich steht es auch jedem Bewohner frei, sich in seine eigenen vier Wände zurückzuziehen, wo man sich auch in einer Kleinküche selbst versorgen kann.

Hier wird eine innovative, zukunftsorientierte und moderne Wohnform fürs Alter angeboten. Das Wohnprojekt ist ausgestattet mit Assistenzsystemen und der AWO Kreisverband Neuwied e.V. mit seinen Tochtergesellschaften bietet hierzu die Möglichkeit, abgestufte Hilfen je nach Bedarf und Lebenssituation zu erhalten. Ob Menüservice an 365 Tagen im Jahr, Hausmeisterservice, Fahr- und Begleitdienst, individuelle Grundpflege und sonstige Dienstleistungsangebote kann die AWO als Zusatzleistung durchführen.



Die 13 Appartements stehen zur Nutzung oder Besichtigung ab sofort zur Verfügung. Von den ebenfalls in der neuen „Wohnresidenz am Schlosspark" befindlichen neun Wohnungen im 1. Obergeschoss ist ein guter Teil vermietet und die ersten Mieter sind Anfang Juli bereits eingezogen. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss eine Tagespflege, die von der Arbeiterwohlfahrt betrieben wird. Der gesamte Gebäudekomplex befindet sich auf einem Areal von 3.400 Quadratmeter im Herzen der Deichstadt am Rhein. Mehr Informationen über die „Wohnresidenz am Schlosspark" in Neuwied gibt es beim AWO Kreisverband in der Rheinstraße 35 unter Telefon 02631 / 8384-0 oder auf der Internetseite.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Keine fünf Krankenhäuser in Gefahr bringen!“

Altenkirchen/Hachenburg. Grundsätzlich befürwortet der CDU-Wahlkreisabgeordnete Erwin Rüddel die Idee, die derzeitigen wirtschaftlichen ...

Bärenklau ist auch Plage im Puderbacher Land

Puderbach. Der Riesen-Bärenklau wird als invasiver Neophyt eingestuft und seine Ausbreitung häufig sehr emotional wahrgenommen. ...

Neuwieder Pfarrgemeinden: Auf die Menschen zugehen

Neuwied. Pastor Oliver Seis predigt während des Gottesdienstes über ein sehr persönliches Thema: Er ist wütend, wütend über ...

Traktorgespann verliert Stroh auf B 42 - Behinderungen

Neuwied. Gegen 13:55 Uhr kam es auf der Engerser Landstraße 78, zu einem Verkehrsunfall beim Vorbeifahren an einem ordnungsgemäß ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Region. Damit können beispielsweise die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in den Ballsportarten wie Fußball, ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Hachenburg. „Entweder im Rahmen unserer anderthalbstündigen Tour ‚Aromahopfen‘, bei welcher wir unseren Gästen tiefe Einblicke ...

Werbung