Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Traktorgespann verliert Stroh auf B 42 - Behinderungen

Am 7. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. Auf der B 42 hat ein Traktorgespann jede Menge Stroh verloren. Bei den Reinigungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 13:55 Uhr kam es auf der Engerser Landstraße 78, zu einem Verkehrsunfall beim Vorbeifahren an einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug. Hierbei wurde der Spiegel des geparkten Fahrzeugs beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch zwei Unfallzeugen konnte das flüchtende Fahrzeug als silberner Kombi mit dem Teilkennzeichen NR beschrieben werden. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Jede Menge Stroh verloren
Gegen 16:23 Uhr befuhr ein mit Strohballen beladenes Traktorgespann zunächst die Straße "Am Schloßpark". An der Unterführung beim Autohaus La Porte hatte der Fahrzeugführer des Traktors vermutlich vergessen, dass die Ladung auf seinem Anhänger knapp vier Meter hoch war, die Unterführung aber nur 3,60 Meter. In der Folge stießen die Strohballen gegen die Unterführung. Es entstand kein Sachschaden, aber die Ladung löste sich teilweise.



Das Gespann setzte die Fahrt auf der B 42 in Richtung Leutesdorf fort, wobei diverses Stroh verloren ging und auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Erst vor Feldkirchen konnte das Gespann kontrolliert werden. Die Ladung wurde in der Folge auf ein anderes Gespann umgeladen. Für den Zeitraum der umfangreichen Reinigungsarbeiten, mussten durch die Polizei diverse Verkehrsregelungen durchgeführt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Weitere Artikel


AWO: Sicherheit und Komfort in Wohnresidenz am Schlosspark Neuwied

Barrierefreie Bäder, elektrische Rollläden, Fußbodenheizung, Orientierungsleisten, Sturzerkennung, Herdwächter ...

Rüddel: „Keine fünf Krankenhäuser in Gefahr bringen!“

Bei der aktuellen Planung zum neuen Krankenhaus Altenkirchen/ Hachenburg steht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Bärenklau ist auch Plage im Puderbacher Land

Der Riesen-Bärenklau auch Bärenkralle, Herkulesstaude oder Herkuleskraut genannt, ist eine Pflanzenart ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Eifelverein Linz auf dem Klosterweg unterwegs

Die vergangene Tageswanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Linz führte auf die Wäller Tour „Klosterweg“ ...

Werbung