Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Auf der Suche nach Lecks: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird bis in den Herbst Gasleitungen in der Stadt auf ihre Dichtheit überprüfen. In mehreren Stadtteilen ist dazu auch das Betreten der Grundstücke nötig.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: SWN

Neuwied. Die Pläne mit den Leitungsverläufen hat er digital dabei. In Oberbieber, Gladbach, Heimbach-Weis, Engers und Block geht Franke nicht nur die Hauptleitungen ab, sondern checkt auch die letzten Meter bis zum Hausanschluss und muss dazu die Grundstücke betreten. Die SWN weisen darauf hin, dass Franke der einzige ist, der in ihrem Auftrag als Gas-Spürer unterwegs ist und sich ausweisen kann.

Mitteldruckleitungen werden alle zwei, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre gecheckt. Rolf Franke fährt dazu mit seinem Teppichsucher den Boden ab. Das Gerät saugt die Luft an und schon bei der kleinsten Gaskonzentration schlägt der angeschlossene „Goliath“ an, den er an der Hüfte trägt. Tritt an einer Stelle Gas aus, gibt es sofort ein akustisches Alarmsignal.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Eifelverein Linz auf dem Klosterweg unterwegs

Die vergangene Tageswanderung des Eifelvereins Ortsgruppe Linz führte auf die Wäller Tour „Klosterweg“ ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Corona: Weitere Lockerungen im Kontaktsport

Mit den neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung werden das gemeinsame sportliche Training ...

Jetzt für Müllsammelaktionen im September anmelden

Die Stadt Bendorf beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Sommerschule im Landkreis Neuwied

Unter dem Motto „Sommerschule RLP“ hat das Ministerium für Bildung gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Neue, digitale Angebote zur Berufsorientierung

In ihrem ersten Termin nach dem Corona Lockdown trafen sich die Mitglieder der Fachkräfteallianz in der ...

Werbung