Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

Auffahrunfall führt zu Zusammenbruch der Beifahrerin

Am Montag den 13. Juli 2020 gegen 14:45 Uhr befand sich ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Linz im Anschluss an ein Schießtraining auf dem Rückweg zur Dienststelle, als sie auf einen Auffahrunfall auf der B42 in Leubsdorf aufmerksam wurde.

Symbolfoto

Leubsdorf. Die Beifahrerin des aufgefahrenen PKWs befand sich aufgrund einer psychischen Vorerkrankung, welche durch den Verkehrsunfall ausgelöst wurde, in einem besorgniserregenden Zustand, so dass ein Rettungswagen angefordert wurde. Plötzlich verschlechterte sich der Zustand so rapide, dass die 51-Jährige keinerlei Vitalzeichen mehr zeigte und durch einen Beamten zwecks Reanimation aus dem Fahrzeug gezogen werden musste.

Unverzüglich wurde ein Notarzt nachgefordert. Wenige Augenblicke nachdem sie aus dem PKW herausgezogen und auf der Fahrbahn abgelegt wurde, begann sie zu krampfen und wurde sodann in die Schocklage gebracht. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes war sie nicht mehr ansprechbar, zeigte jedoch wieder geringe Reaktionen. Nachdem sie so weit stabilisiert werden konnte, dass ein Transport möglich war, wurde sie auf die Neurochirurgie des Elisabeth-Krankenhauses in Neuwied gebracht.



Da sich beide PKW verkeilt hatten, musste ein Abschleppunternehmen mittels Kranwagen die geringfügig beschädigten PKW voneinander trennen, so dass es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der B42 kam. Die Polizei Linz bedankt sich ausdrücklich bei den zufällig vor Ort befindlichen Mitarbeitern des LBM, welche bei der Verkehrslenkung unterstützten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


HVO Oberbieber zeigt wie Vereine derzeit überleben können

Seit Pfingsten hat der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) seinen Biergarten geöffnet. ...

Photovoltaik-Anlagen lohnen sich weiterhin für Eigentümer

Durch die Abschaffung des Photovoltaik-Ausbau-Deckels auf Bundesebene wird Solarstrom weiter durch die ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Neue, digitale Angebote zur Berufsorientierung

In ihrem ersten Termin nach dem Corona Lockdown trafen sich die Mitglieder der Fachkräfteallianz in der ...

Reiserückkehr mit Folgen: Neun neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Den Anstieg der Infektionen um weitere neun Menschen am Wochenende nimmt Landrat Achim Hallerbach nochmal ...

Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag (11. Juli) konnte sich der TC Rheinbrohl bei herrlichen Temperaturen trotz der ...

Baumaßnahme Untere Rheinblickstraße, Rheinbreitbach

Seit November 2019 werden in der Unteren Rheinblickstraße in Rheinbreitbach umfangreiche Erneuerungsarbeiten ...

Werbung