Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Ausbildung bei Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Stadtverwaltung Bendorf beglückwünscht ihre Nachwuchskräfte: Mona Klaasen, Lena Dames und Nicole Schlegel haben Anfang Juli ihre dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Michael Kessler, Büroleiter Thomas Gutfrucht, Ausbildungsleiter Uli Kalb und Simone Olk vom Personalrat gratulierten den Absolventinnen zu ihren guten Ergebnissen und dankten für ihr Engagement.

Nicole Schlegel, Mona Klaasen und Lena Dames (v.l.n.r.) haben ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Während ihrer Ausbildung haben die drei die ganze Vielfalt der Tätigkeitsbereiche und Aufgaben der Verwaltung kennengelernt und dabei erlebt, dass die Arbeit im Rathaus alles andere als dröge oder eintönig ist. Neben den praktischen Ausbildungsabschnitten in den Fachbereichen der Verwaltung besuchten sie die Berufsschule Andernach und das Kommunale Studieninstitut der Stadt Koblenz.

Die Verwaltung einer Kommune ist heute ein modernes Dienstleistungsunternehmen, sie hat vielfältigen Erwartungen und hohen Anforderungen zu genügen, ist Rathauschef Kessler überzeugt: „Ihre grundsolide Ausbildung ist eine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lena Dames und Mona Klaassen setzen ihre Ausbildung im Anschluss fort und wurden zur Stadtinspektorenanwärterin ins Beamtenverhältnis berufen. Sie beginnen ein dreijähriges duales Bachelor-Studium in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen. Auch in diesen drei Jahren werden praktische Ausbildungsabschnitte in den Fachbereichen der Verwaltung und bei einer staatlichen Behörde (Gastausbildung) durchgeführt.

Nicole Schlegel wird ihre berufliche Laufbahn zunächst für ein Jahr unterbrechen und eine weitere schulische Ausbildung außerhalb der Verwaltung absolvieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Viele Bäume zieren das Neuwieder Roentgen-Museum

„Der Baum“ ist das Thema, das sich die Künstler der Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied e.V. für die ...

Baumaßnahme Untere Rheinblickstraße, Rheinbreitbach

Seit November 2019 werden in der Unteren Rheinblickstraße in Rheinbreitbach umfangreiche Erneuerungsarbeiten ...

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei öffnet wieder

Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei ...

Vollbrand einer Hütte auf Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach

Am Montag, den 13. Juli um 1:57 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis ...

Neuwied: Cleanup im Hofgründchen und Umgebung

14 motivierten Menschen und auch Anwohner/innen trafen sich am Samstagmorgen (11. Juli) zu einen Cleanup ...

Manos kommt ins Bootshaus Neuwied

"MANOS", das sind Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindeau, präsentieren am Samstag, 25. Juli eine leidenschaftliche ...

Werbung