Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Bei TC Steimel Clubmeisterschaften gab es spannende Spiele

Bei bestem Tenniswetter startete der TC Steimel am vergangenen Wochenende in die Clubmeisterschaften. In der Zeit vom 11. bis 25. Juli werden die Clubmeister/innen in den Einzel und Doppel- Disziplinen ausgespielt.

Anne Elfert gewann das Auftaktmatch zu den Clubmeisterschaften 2020 des TC Steimel gegen die jüngste Teilnehmerin Carlotta Neitzert. Fotos: Dietrich Rockenfeller/ TC Steimel

Steimel. Den Auftakt machte die jüngste Teilnehmerin Carlotta Neitzert, die gegen die etablierte Damen-30- Spielerin Anne Elfert ein ganz schweres Los gezogen hatte und sich mit 0:6 und 1:6 geschlagen geben musste.

Ein spannendes und nervenaufreibendes Match bekamen die Zuschauer dann zwischen Lennart Neitzert und Thomas Oettgen zu sehen. Zunächst sah es so aus, als ob Thomas ein leichtes Spiel hätte, nachdem er den 1. Satz mit 6:1 gewann. Dann wendete sich aber das Spiel und Lennart erkämpfte sich den 2. Satz in 6:3. Die Entscheidung musste also im Match-Tie-Break fallen, den der jugendliche Nachwuchsspieler zur Überraschung der Experten mit 15:13 für sich entscheiden konnte.

Auf der Homepage des TC Steimel unter www.tc-steimel.de sind wieder zahlreiche Fotos der Akteure mit ihren Ergebnissen eingestellt. Die Endspiele finden am 25. Juli statt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Blumenwiese in Vettelschoß

Es ist geschafft. Bei dem zweiten Versuch ist es endlich gelungen, dass die erste Blumenwiese blüht. ...

Ausbildung bei Stadtverwaltung erfolgreich abgeschlossen

Die Stadtverwaltung Bendorf beglückwünscht ihre Nachwuchskräfte: Mona Klaasen, Lena Dames und Nicole ...

Viele Bäume zieren das Neuwieder Roentgen-Museum

„Der Baum“ ist das Thema, das sich die Künstler der Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied e.V. für die ...

Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach

Um seine Aufgaben weiterhin wahrnehmen zu können, stellte der CDU-Gemeindeverband Asbach seine Tätigkeit ...

Digital-Pakt Schule – Fördergelder werden bis zum Jahresende abgerufen

Notwendige Schritte, um Fördergelder aus dem Programm Digital-Pakt Schule des Bundesministeriums für ...

17 neue Kräfte bei der Feuerwehr VG Asbach ausgebildet

Drei Frauen und 14 Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Werbung