Werbung

Nachricht vom 13.07.2020    

Vollbrand einer Hütte auf Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach

Am Montag, den 13. Juli um 1:57 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus über die Rettungsleitstelle Kenntnis von einem Vollbrand einer Hütte auf dem Campingplatz Wiedhof in Waldbreitbach. Die brennende Hütte befand sich unmittelbar in der Nähe des Informationsgebäudes am Eingang des Platzes.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf - Waldbreitbach

Waldbreitbach. Durch die Feuerwehren der VG Rengsdorf - Waldbreitbach konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäude verhindert werden. Die Bewohner des Campingplatzes wurden kurzfristig evakuiert, in dem brennenden Objekt befanden sich keine Personen. Die Hütte ist bis auf wenige Überreste komplett abgebrannt.

Daneben kam es zu leichten Beschädigungen auf den angrenzenden Grundstücken. An einer hinter dem Brandort gelegenen Hütte berstete ein Fenster. Zudem kam es durch die starke Rußentwicklung zu Schäden an einem Carport, einer Hecke, sowie einem Trampolin. Der Schaden dürfte sich im fünfstelligen Bereich zwischen 20.000 und 30.000 Euro bewegen. Die Brandursache ist bisher unklar. Zu Personenschäden kam es nicht.



Im Einsatz waren die Löschzüge Waldbreitbach, Hausen, Melsbach, Niederbreitbach, Rengsdorf und Roßbach. Der Einsatz war am Morgen gegen 9 Uhr beendet.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM/red)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


17 neue Kräfte bei der Feuerwehr VG Asbach ausgebildet

Drei Frauen und 14 Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Digital-Pakt Schule – Fördergelder werden bis zum Jahresende abgerufen

Notwendige Schritte, um Fördergelder aus dem Programm Digital-Pakt Schule des Bundesministeriums für ...

Vorstandssitzung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach

Um seine Aufgaben weiterhin wahrnehmen zu können, stellte der CDU-Gemeindeverband Asbach seine Tätigkeit ...

Parteien in Neuwied: Bürgermeister Mang kann nicht im Amt bleiben

Nach der gescheiterten Abwahl von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (SPD) hatten sich die Fraktionsspitzen ...

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Das „Wer" und „Wie" ist geklärt, das „Wann" ist noch offen. Auf der Ligatagung des Eishockey-Verbandes ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

Werbung