Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

„I can't breathe“ - der Satz auf dem Banner der Neuwieder Amnesty-Gruppe anlässlich ihrer Mahnwache gegen Rassismus und rechte Gewalt in der Neuwieder Innenstadt erinnerte an den qualvollen Tod von George Floyd.

Foto: Jürgen Grab

Neuwied. Trotz seines Hilferufs, er könne nicht atmen, sei unbarmherzig polizeiliche Gewalt angewendet worden, bis er tot gewesen sei, erklärte AI-Mitglied Inge Rockefeller: „Hätte die Polizei nicht rechtswidrig unverhältnismäßige Gewalt gegen ihn angewandt, würde er heute noch leben.“ Aber auch wegen der steigenden Anzahl von Straftaten aus dem rechten Milieu in Deutschland sei einem nichts anderes übrig geblieben als diese Mahnwache anzustoßen, so die Gruppensprecher Hubert Wölwer und Susanne Kudies.

Die Gruppensprecherin missbilligte in diesem Zusammenhang das in der Deichstadt aufgehängte Plakat mit dem rassistischen Spruch: „It's okay to be white“ (Es ist in Ordnung, weiß zu sein). Ihre Kollegin Theresia Knieke führte zum Motto der Mahnwache „Gegen Rassismus – für Menschlichkeit“ aus, Menschlichkeit bedeute Respekt und Toleranz in der Gesellschaft und Vielfalt sei zudem als Chance zu verstehen. Den institutionellen Rassismus sprach Gruppenmitglied Manfred Kirsch an. Auch im Interesse der überwiegenden Mehrheit in der Polizei müssten schwarze Schafe den Dienst quittieren. Konsequentes Handeln der Innen- und Sicherheitspolitiker des Bundes und der Länder sei gefordert. (PM)





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Das „Wer" und „Wie" ist geklärt, das „Wann" ist noch offen. Auf der Ligatagung des Eishockey-Verbandes ...

Parteien in Neuwied: Bürgermeister Mang kann nicht im Amt bleiben

Nach der gescheiterten Abwahl von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang (SPD) hatten sich die Fraktionsspitzen ...

Neuwied: Cleanup im Hofgründchen und Umgebung

14 motivierten Menschen und auch Anwohner/innen trafen sich am Samstagmorgen (11. Juli) zu einen Cleanup ...

Am Sonntag gab es etliche Anzeigen im Bereich der Alteck

Die Alteck, wie die kurvige Strecke der Landesstraße 258 von Neuwied in den Westerwald hoch genannt wird, ...

Manos kommt ins Bootshaus Neuwied

"MANOS", das sind Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindeau, präsentieren am Samstag, 25. Juli eine leidenschaftliche ...

Werbung