Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

Neuwied: Cleanup im Hofgründchen und Umgebung

14 motivierten Menschen und auch Anwohner/innen trafen sich am Samstagmorgen (11. Juli) zu einen Cleanup vor der eigenen Haustüre im Hofgründchen. Die Müllsammelaktion startete an der VHS mit der Reinigung und Säuberung von Sitzbänken und Wegen.

Fotos: privat

Neuwied. Der weitere Weg führte die Gruppe unter anderem vorbei: Am Güterbahnhof, Teile der Heddesdorfer Straße, Augustastraße, Ringstraße, Wilhelm-Leuschner-Straße und einige Grünflächen.

Nach knapp zwei Stunden wurden sieben Säcke voll Müll und rund 5.000 Zigarettenstummel eingesammelt. Müll und Kippen, die da nicht hingehören und eine rundum gelungene Veranstaltung. Erschreckend war für die Gruppe wie sorglich die Bürger unter anderem ihre Zigarettenstummel und ihren sonstigen Müll ins Grün oder auf dem Bürgersteig entsorgen und wegschmeißen.

Die Zigarettenkippen werden dem Kippenrecycling von Tobaycycle e. V. in Köln zugeführt, einem geschlossenen Wertstoffkreislauf. Aus den Kippen werden umweltschonend unter anderen neuen Taschenaschenbecher hergestellt, die der Raucher unterwegs nutzen sollte, um die Kippen zu sammeln.



Die ehrenamtliche Gruppe wurde von Anwohnern unter Mithilfe von den Cleanupgruppen, die von Heddesdorf, EIRENE *starke Nachbarn/innen und WIR im Sonnenland organisiert und durchgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

„I can't breathe“ - der Satz auf dem Banner der Neuwieder Amnesty-Gruppe anlässlich ihrer Mahnwache gegen ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

EHC „Die Bären" 2016: Regionalliga spielt mit zwölf Teams

Das „Wer" und „Wie" ist geklärt, das „Wann" ist noch offen. Auf der Ligatagung des Eishockey-Verbandes ...

Am Sonntag gab es etliche Anzeigen im Bereich der Alteck

Die Alteck, wie die kurvige Strecke der Landesstraße 258 von Neuwied in den Westerwald hoch genannt wird, ...

Manos kommt ins Bootshaus Neuwied

"MANOS", das sind Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindeau, präsentieren am Samstag, 25. Juli eine leidenschaftliche ...

Dreiste Abzocke von Schädlingsbekämpfern

Dreiste Abzocker boten in betrügerischer Absicht ihre Dienste einer Anwohnerin aus Vettelschoß an, indem ...

Werbung