Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

Am Sonntag gab es etliche Anzeigen im Bereich der Alteck

Die Alteck, wie die kurvige Strecke der Landesstraße 258 von Neuwied in den Westerwald hoch genannt wird, ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer. Aber auch hochmotorisierte PKW geben dort gerne Gas.

Symbolfoto

Neuwied. Durch Beamte der Polizei Neuwied wurde zum wiederholten Male am heutigen Sonntag (12. Juli) die Strecke Alteck überwacht. Hierbei konnten zahlreichen Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, sowie das Straßenverkehrsgesetzt festgestellt werden.

Verursacher waren hauptsächlich Kradfahrer, aber auch verstärkt höher- und hochmotorisierte PKW. Hier wurden die Personalien festgestellt und entsprechende Anzeigen erfasst. Mit den Fahrzeugführern wurden verkehrsberaterische Gespräche geführt. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen werden der zuständigen Bußgeldstelle zugeführt. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied: Cleanup im Hofgründchen und Umgebung

14 motivierten Menschen und auch Anwohner/innen trafen sich am Samstagmorgen (11. Juli) zu einen Cleanup ...

Mahnwache in Neuwied gegen Rassismus

„I can't breathe“ - der Satz auf dem Banner der Neuwieder Amnesty-Gruppe anlässlich ihrer Mahnwache gegen ...

Kulturstadt stellt Weichen für touristische Perspektiven

Die Kulturstadt Unkel macht aus der Not eine Tugend: Die gegenwärtige Corona-Ausnahmezeit soll als Chance ...

Manos kommt ins Bootshaus Neuwied

"MANOS", das sind Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindeau, präsentieren am Samstag, 25. Juli eine leidenschaftliche ...

Dreiste Abzocke von Schädlingsbekämpfern

Dreiste Abzocker boten in betrügerischer Absicht ihre Dienste einer Anwohnerin aus Vettelschoß an, indem ...

Unkeler Kulturwerkstatt zieht Kunstfreunde an

Die Kunsttage Unkeler Höfe finden in diesem Jahr nicht statt, in der Kulturwerkstatt Koslar & Seidel ...

Werbung